"Personal-Marketing-Manager/in" in der Steuerberatungsgesellschaft-Branche
Informationen
- Seminarnummer:
- 899-24
- Referent:
- Ernestine Zwingmann, Human Resources Consultant
- Veranstaltungsort/
Anschrift: - LSWB-Akademie, Hansastraße 32 80686 München
Karte anzeigen / verstecken - Beginn:
- 28.02.2024
- Ende:
- 25.04.2024
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 899-24_Personal_Marketing_Manager.pdf
- Kategorie:
- Zertifikats-Lehrgang, Präsenzseminar, Online-Seminare, Steuerberater
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 3808,00 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 4403,00 €
Kurstage
Datum | Startzeit | Endzeit | Ort |
---|---|---|---|
28.02.2024 | 00:00 Uhr | 00:00 Uhr | LSWB-Akademie |
29.02.2024 | 00:00 Uhr | 00:00 Uhr | LSWB-Akademie |
06.03.2024 | 00:00 Uhr | 00:00 Uhr | Online-Seminar |
13.03.2024 | 00:00 Uhr | 00:00 Uhr | LSWB-Akademie |
14.03.2024 | 00:00 Uhr | 00:00 Uhr | LSWB-Akademie |
20.03.2024 | 00:00 Uhr | 00:00 Uhr | Online-Seminar |
27.03.2024 | 00:00 Uhr | 00:00 Uhr | LSWB-Akademie |
28.03.2024 | 00:00 Uhr | 00:00 Uhr | LSWB-Akademie |
03.04.2024 | 00:00 Uhr | 00:00 Uhr | Online-Seminar |
10.04.2024 | 00:00 Uhr | 00:00 Uhr | LSWB-Akademie |
11.04.2024 | 00:00 Uhr | 00:00 Uhr | LSWB-Akademie |
17.04.2024 | 00:00 Uhr | 00:00 Uhr | Online-Seminar |
24.04.2024 | 00:00 Uhr | 00:00 Uhr | LSWB-Akademie |
25.04.2024 | 00:00 Uhr | 00:00 Uhr | LSWB-Akademie |
Informationen zur Mitgliedschaft beim LSWB finden Sie hier
Beschreibung
Der Arbeitsmarkt befindet sich seit etwa fünf Jahren in einem rasanten Change Prozess und treibt auch die Personalentscheider unter den Steuerberatern regelrecht vor sich her. Die durch Fluktuation ausgedünnten Personaldecken führen in manchen Kanzleien zu enormem Rückgang der vorhandenen Kapazitäten. Zum einen birgt dieser Rückgang die Gefahr des Qualitätsverlustes in sich und zum anderen wächst auch die Gefahr, dass sich qualifizierte Mitarbeitende aufgrund des hohen Arbeitsdruckes aus der Kanzlei, oftmals sogar aus der Branche, verabschieden.
Das neue branchenbezogene Ausbildungsprogramm zum/r Personal-Marketing-Manager/in in der Steuerberatungsbranche (PMM) ermöglicht den Kanzleien ihre Rekrutierungs-kompetenz aufzubauen und ihre Arbeitgebermarke zu gestalten. So können zukünftig eigenständig Personalkampagnen Ihrer Kanzlei initiiert werden. Machen Sie sich unabhängig von externen Dienstleistern und bilden Sie Ihre/n eigene/n PMM aus!
Schon während der Qualifizierungsmaßnahme wird die kanzleieigene Personalkampagne konzeptioniert und von Ihrem/r zukünftigen PMM gestartet. Begleitet wird dies von unserer Dozentin.
Weiterbildung und Rekrutierung in einem Paket:
Modul | Seminarinhalte | Praxis-Schritte |
I | Einordnung der allgemeinen aktuellen Marktsituation und -entwicklung | Analyse der eigenen Kanzleipositionierung |
II | Zielgruppenidentifizierung und Marktsegmentierung | Kampagnenentwurf für die Kanzlei |
III | Entwurf einer Rekrutierungskampagne | Kampagnen-Start der Kanzlei |
IV | Die Candidate-Journey vom Vorstellungsgespräch bis zum Onboarding | Kampagnen-Check und -Begleitung |
V | Erstellung, Budgetierung und Controlling eines Personalmarketingplanes | Erstellen des Kanzleimarketingplans 2023/24 |
Seminarzeit: 28.Februar 25.April 2024 10 Präsenztermine + 4 Onlinetermine
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf max. 10 Personen.
Modul I: Einordung der aktuellen Marktsituation und -entwicklung und des professionellen Personalmarketings
- Einführung Marketing
- Abgrenzung Kanzleimarketing / Personalmarketing
- Abgrenzung und Funktion und Zielsetzung internes und externes Personalmarketing
- Grundlegende Zielsetzungen des Personalmanagements als Fokus für Personalmarketing
- Personalmarketingmix
- Produktpolitik (Stellenangebote up to Date?)
- Preispolitik (Optionen der attraktiven Gehaltsgestaltung)
- Kommunikationspolitik (Bildung Employer Brand und Kommunikationsstategie)
- Controlling (von verfolgenswerten Bewerbungen und anderen Parametern)
- Hausaufgabe
Analyse des IST-Zustandes der eigenen Kanzlei mittels Personal SWOT
- Digitalmeeting
- Austausch über IST Zustand aus Perspektive der Politiken
Modul II Die eigene Kanzlei, welche Zielgruppen wollen sollen angesprochen werden?
- Blick auf die eigene Kanzlei
- Organigramm, Aufgaben und Tätigkeiten
- Das Stellenportfolio
- Blick auf die Instrumente des Personalmarketings
- Attraktive Produktpolitik
- Arbeitszeitmodelle
- Arbeitsplatzausstattung
- Entwicklungsperspektiven
- Attraktive Preispolitik
- Zeitlohn/Leistungslohn der Branche
- Benefits
- Flexibler Modellvorschlag
- Bewusste Kommunikationspolitik
- der Employer Brand / die Arbeitgebermarke
- die Kommunikationskanäle
- die Kommunikationsplattformen (LinkedIn, FB, Insta oder Xing?)
- professionelle Begleitungsoptionen (Personalberater, SoMe-Manager, Kommunikationsdesigner, Grafikdesigner, Bildsprache
Hausaufgabe: Kampagnenentwurf für Ihre Kanzlei
Feedback Hausaufgabe Digitalsession
Modul III Kampagnen Check und Start!
- Werbewahrheit und Authentizität
- Crossmedialität / aktiv / passiv ?
- Positionierung
- Die Candidate Journey
- Bewerbungshürden erkennen und eliminieren
- Perfektes Timing: Beantwortung mit kanzleiindividuellen Standardtexten vorbereiten, Gespräche vorbereiten
- Umgang mit Personalberatern
- Verträge sinnvoll?
- Konditionen
- Letzter Mitbewerber Check
Hausaufgabe: Kampagnen Start
- 4 Stunden Digital Meeting Kampagnenverlauf
Modul IV: Vorstellungsgespräche und Onboarding optimieren
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen
- Terminierung & Besetzung
- Probearbeiten als Option
- Schwierige Situationen meistern
- Begeistern
- Rundgang ein Muss?
- Von der Unterschrift bis zum Ende der Probezeit: professionelles Onboarding in Kanzleien
Um die Kündigungen in den ersten 100 Tagen zu minimieren
- Einladung 1. Tag
- Teamankündigung
- 1. Tag
- Einarbeitungsplan / Mentoring?
- 1. Woche
- Erstellen eines kanzleieignen Onboardingplanes
- Timeline
- Zuständigkeiten
- Checklisten
- Kampagnen Check
- Start
- Kanal
- Plattform
- Strategie
Modul V: Erstellung, Budgetierung und Controlling des Personalmarketingplanes in Ihrer Kanzlei
- Controlling
- Produktpolitik
- Preispolitik
- Kommunikationspolitik
- Stimmung im Team
- Budgetierung des Personalmarketings
- Fluktuationsquote/ Neubesetzungskosten
- Kosten Personalberater
- Optionen der Direktansprache
- Anzeigenkosten div Plattformen
- SoMe Aktivitäten
- Fortlaufendes Personalmarketing
- Instrumente
- Analysen
- Maßnahmen
- Fazit Personalmarketing / Personalmanagement
- Kennzahlen
- Fluktuationsmanagement
- Offboarding
- Zufriedenheitscontrolling
- Abschlusspräsentation: Erstellen des Kanzleimarketingplanes 2023/24
Zertifikats-Lehrgang