Startseite
Startseite

Aktuelle BFH- und EuGH-Rechtsprechung zur Umsatzsteuer

Informationen

Seminarnummer:
505-23
Referent:
Dr. Christoph Wäger, VRiBFH München
Beginn:
03.07.2023
Ende:
03.07.2023
Dauer:
14:00 - 17:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Seminarinhalt:
505-23_Aktuelle_BFH_und_EuGH_Rechtsprechung_zur_Umsatzsteuer.pdf
Kategorie:
Steuerberater, Präsenzseminar
Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied):
232,05 €
Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder):
351,05 €

Beschreibung

Schwerpunktthema I: Organschaft

¨      Bedeutung der Folgerechtsprechung des BFH zu den EuGH-Urteilen v. 1.12.2022 für die Eingliederungsvoraussetzungen

¨      Geänderte Rechtsprechung zur finanziellen Eingliederung

¨      Mögliches Ende der Nichtsteuerbarkeit von Innenleistungen

¨      Antragsverfahren bei der Neubegründung von Organschaften aufgrund geänderter Rechtsprechung

Schwerpunktthema II: Vorsteuerabzug

¨      Vorschaltmodelle zwischen Ehegatten

¨      Gestaltungsgrenzen beim Leistungsbezug über Holdinggesellschaften

¨      Erwerb von Luxusfahrzeugen als Erweiterung einer unternehmerischen Tätigkeit

¨      Reparaturen und Photovoltaik

¨      Anforderungen an die Dokumentation von Zuordnungsentscheidungen

¨      Rückwirkung der Rechnungsberichtigung

Weitere Themen:

¨      Ablehnung der Verwaltungsauffassung zur Lieferung von dezentral verbrauchten Strom

¨      Dienstwagenüberlassung und tauschähnlicher Umsatz

¨      E-Bay-Händler und Differenzbesteuerung

¨      Rechtsverzicht als steuerpflichtiger Umsatz

¨      Neues zur Besteuerung der Landwirtschaft

¨      Voraussetzungen für steuerfreie Unterrichtsleistungen

¨      Steuersatzermäßigung bei Gemeinnützigkeit

¨      Besteuerung defizitärer Tätigkeiten bei Gemeinden

¨      Steuerschuld nach § 14c UStG bei Leistungen an Endverbraucher

¨      Erfordernisse zur Anwendung des Unionsrechts zur Abwehr von Rechtsnachteilen, die sich aus dem UStG ergeben

¨      Neue EuGH-Vorlage des BFH zur Entnahmebesteuerung, zu Einzweck-Gutscheinen und zum Direktanspruch“

Seite teilen:
Seitenanfang