Neue Zeitenrechnung bei der Dokumentation von Verrechnungspreisen
Informationen
- Seminarnummer:
- 325-25
- Referent:
- Susanne Hollmann, Dipl.-Finanzwirtin (FH), BayLfSt
Michael Bär, Dipl.-Finanzwirt (FH), Steuerberater - Veranstaltungsort/
Anschrift: - LSWB-Akademie, Kraußstr. 3 90443 Nürnberg
- Beginn:
- 23.01.2025
- Ende:
- 23.01.2025
- Dauer:
- 13:00 - 16:00 Uhr
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 324-25_Dokumentation_von_Verrechnungspreisen.pdf
- Kategorie:
- Präsenzseminar, Steuerberater
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 238,00 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 357,00 €
Informationen zur Mitgliedschaft beim LSWB finden Sie hier
Beschreibung
„Abgemilderte“ Rechtslage zu § 90 Abs. 3 und 4 AO und die Folgen ab dem 01.01.2025
Die Anforderungen an die Dokumentation grenzüberschreitender Geschäftsbeziehungen zwischen nahestehende Personen haben ständig zunehmende Tendenz.
Bringen Sie sich rechtzeitig zu Beginn der „neuen Zeitenrechnung“ auf den aktuellen Stand der gesetzlichen Anforderungen zur Einhaltung des Fremdvergleichsgrundsatzes.
Inhalt:
- Überblick zu den Änderungen des § 90 Abs. 3 AO i.d.F BEG IV
und die Folgen für die gesetzliche Verpflichtungslage nach § 90 Abs. 4 AO - Zuschläge nach § 162 Abs. 4 AO und Möglichkeiten der Vermeidung im Rahmen einer vorausschauenden TAX-Compliance
- Umsetzung des neuen Rechts im Rahmen der ab 01.01.2025 zu ergehenden Prüfungsanordnungen
(§§ 196, 197 AO) - Stand der Anpassung der Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise (VWG VP 2025) nebst Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverordnung (GAufzV)
- Allgemeine Praxishinweise zu den Anforderungen an die Erstellung einer Verrechnungspreisdokumentation
- Aktuelle Informationen zu Beginn des Jahres 2025