Aktuelles Steuerrecht 2 / 2023
Informationen
- Seminarnummer:
- 242-23
- Referent:
- Prof. Dr. Bert Kaminski, Lehrstuhl BWL Helmut Schmidt Universität
- Veranstaltungsort/
Anschrift: - Novum Conference & Events, Schweinfurter Str. 11 97080 Würzburg
Karte anzeigen / verstecken - Beginn:
- 29.06.2023
- Ende:
- 29.06.2023
- Dauer:
- 08:30 - 12:00 Uhr
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 235-23_AktSteuerrecht2_2023.pdf
- Kategorie:
- Steuerberater, Präsenzseminar
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 238,00 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 410,55 €
Informationen zur Mitgliedschaft beim LSWB finden Sie hier
Beschreibung
Folgende Themen werden in der Vortragsreihe des Aktuellen Steuerrechts 1/2023 behandelt:
Vorbemerkungen: Neuste Entwicklung aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung
I. AktStR-Themen
EStG
¨ Betriebliche Datenverarbeitungsgeräte und Steuerfreiheit
¨ Erste Tätigkeitsstätte
¨ Keine Identität zwischen einer Erbengemeinschaft und einer aus den Miterben gebildeten GbR
¨ Einlage i.S.v. § 15a Abs. 1 S. 1 EStG
¨ Verdeckte Einlage von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft (§ 17 Abs. 1 S. 2 EStG)
¨ Private Veräußerungsgeschäfte – Besteuerung des auf tageweise vermietete Räume entfallenden Veräußerungsgewinns
¨ Behindertengerechter Gartenumbau keine außergewöhnliche Belastung
UmwStG
¨ Kosten für den Vermögensübergang
UStG
¨ Steuerentstehung bei einer Vereinbarung von Teilleistungen und späterer Vereinnahmung des Entgelts
¨ Konsequenzen des sog. Ehegatten-Vorschaltmodells in der Einkommen- und Umsatzsteuer
ErbStG
¨ Erweiterte unbeschränkte und beschränkte Erbschaftsteuerpflicht
AO
¨ Haftung von GmbH-Geschäftsführern und Steuerberatern
II. Einspruchsmuster – Aktuell
¨ Zur Frage der Verfassungswidrigkeit der neuen Grundsteuer
¨ Können Betriebe steuermindernde Rückstellungen für Altersfreizeit bilden?
¨ Gewinnwirksame Auflösung einer Rücklage im Wege der Bilanzberichtigung?
¨ Einkünftequalifizierung von Erträgen aus Mitarbeiterbeteiligungen
¨ Aufwendungen für einen Zinssatzswap als Betriebsausgaben bei den Einkünften aus
Land- und Forstwirtschaft
¨ Körperschaftsteuerrechtliche Zulässigkeit einer sog. Einheits-GmbH & Co. KG und Anerkennung einer Organschaft – Europarechtskonformität der sog. Bruttomethode nach § 15 S. 1 Nr. 2 S. 1 KStG
¨ Formwechsel einer Kapitalgesellschaft in eine Personengesellschaft: Zum Antrag auf Buchwertübertragung nach § 3 Abs. 2 UmwStG
¨ Grunderwerbsteuerliche Bemessungsgrundlage bei Übernahme der einem Dritten zustehenden Nutzungen am erworbenen Grundstück
¨ Anspruch auf Erlass von Nachzahlungszinsen für den Zeitraum April 2020 aus sachlichen Billigkeitsgründen
Unsere Empfehlungen
- Nr.
- Datum
- Titel
- Referent
- 727-23
- 15.06.2023
- Aktuelles Steuerrecht 2 / 2023
- Prof. Dr. Bert Kaminski, Lehrstuhl BWL
Michael Seifert, Dipl.-Finw., StB
- 243-23
- 20.09.2023
- Aktuelles Steuerrecht 3 / 2023
- Prof. Dr. Bert Kaminski, Lehrstuhl BWL Helmut Schmidt Universität
- 728-23
- 21.09.2023
- Aktuelles Steuerrecht 3 / 2023
- Prof. Dr. Bert Kaminski, Lehrstuhl BWL
Michael Seifert, Dipl.-Finw., StB
- 729-23
- 22.11.2023
- Aktuelles Steuerrecht 4 / 2023
- Prof. Dr. Bert Kaminski, Lehrstuhl BWL Helmut Schmidt Universität
- 244-23
- 30.11.2023
- Aktuelles Steuerrecht 4 / 2023
- Prof. Dr. Bert Kaminski, Lehrstuhl BWL Helmut Schmidt Universität