Die integrierte Unternehmensplanung (KMU) zur Absicherung der Fortführungsprognose mit Vorstellung der DATEV-Lösung
Informationen
- Seminarnummer:
- 159-23
- Referent:
- Prof. Dr. Winfried Schwarzmann, Dipl.-oec., StB, WP, München
Ralph Reisch, Dipl.-Betriebswirt (FH), Mitarbeiter der DATEV eG - Veranstaltungsort/
Anschrift: - LSWB-Akademie, Hansastraße 32 80686 München
Karte anzeigen / verstecken - Beginn:
- 29.06.2023
- Ende:
- 29.06.2023
- Dauer:
- 09:00 - 16:30 Uhr
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 159-23_Die_integrierte_Unternehmensplanung_KMU.pdf
- Kategorie:
- Steuerberater, Präsenzseminar
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 416,50 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 535,50 €
Informationen zur Mitgliedschaft beim LSWB finden Sie hier
Beschreibung
Die Erstellung des Jahresabschlusses bei Krisenunternehmen bereitet in der mittelständischen Rechnungslegungspraxis regelmäßig erhebliche Probleme und kann Haftungsrisiken auslösen. Der Steuerberater hat bei Krisenunternehmen auf der Grundlage der ihm zur Verfügung stehenden Unterlagen und der ihm bekannten Umstände zu beurteilen, ob tatsächliche oder rechtliche Gegebenheiten bestehen, die einer Fortführung der Unternehmenstätigkeit entgegenstehen können.
Ziel des Seminars ist die Darstellung und Erörterung einer rechtssicheren und effizienten Umsetzung der integrierten Unternehmensplanung zur Fundierung der Fortführungsprognose - mit Fokus auch auf typische Fehlerquellen und die praktischen Erfahrungen.
Dabei wird auch auf Grundlagen der Going-Concern-Prämisse und die Anforderungen bei Abfassung des Anhangs, der Erstellungsberichts und der Bescheinigung sowie auf die Hinweis- und Warnpflichten des Steuerberaters eingegangen.
Seminarinhalt
- Going-Concern: Grundlagen und Anforderungen
- Erstellung bei Bestandsgefährdung des Mandanten
- Fortführungsprognose der Geschäftsführung
- Hinweis- und Warnpflichten
- Praktische Beispiele für eine sinnvolle Gestaltung der Unternehmensplanung