Immobilienbewertung nach dem Ertragswert- und Sachwertverfahren (BewG)
Informationen
- Seminarnummer:
- 876-23
- Referent:
- Klaus H. Deist, Dipl.-Kfm., StB, WP
- Veranstaltungsort/
Anschrift: - Online-Seminar
- Beginn:
- 27.04.2023
- Ende:
- 27.04.2023
- Dauer:
- 14:00 - 16:00 Uhr
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 876-23_Immobilienbewertung_BewG.pdf
- Kategorie:
- Steuerberater, Online-Seminare
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 178,50 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 297,50 €
Beschreibung
Mit dem Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) erfolgte eine Anpassung der Vorschriften der Grundbesitzbewertung gemäß §§ 176 ff. des Bewertungsgesetzes (BewG) an die Immobilien-wertermittlungsverordnung vom 14. Juli 2021.
Von den Änderungen sind nicht alle Grundstücksarten gleich betroffen. Keine Änderungen erfolgten beim Vergleichswertverfahren gemäß § 183 BewG und bei der Ermittlung des Bodenwerts. Die Änderungen im Sachwertverfahren gemäß §§ 189 ff. BewG sind am geringsten. Die deutlichsten Änderungen erfolgten beim Ertragswertverfahren gemäß §§ 184 ff. BewG.
- Ermittlung des Bodenwerts
- Ertragswertverfahren
- Rohertrag
- Bewirtschaftungskosten (indexierte pauschale Verwaltungskosten, indexierte pauschale Instandhaltungskosten und Mietausfallwagnis in % des Rohertrags gemäß neugefasster Anlage 23)
- Bodenwertverzinsung (Liegenschaftszinssätze des Gutachteraus-schusses / Neufassung § 188 Abs. 2 BewG)
- Vervielfältiger
- Grundstück mit mehreren Gebäuden
- Sachwertverfahren
- durchschnittliche Herstellungskosten
*Regelherstellungskosten entsprechend Gebäudestandard
*Brutto-Grundfläche
*Baupreisindex - Regionalfaktor
- Alterswertminderungsfaktor
*Änderungen bei der Gesamtnutzungsdauer
- Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts
Unsere Empfehlungen
- Nr.
- Datum
- Titel
- Referent
- 878-23
- 15.06.2023
- Anwendung des Vergleichswertverfahrens zur Ableitung eines Grundbesitzwerts
- Klaus H. Deist, Dipl.-Kfm., StB, WP
- 732-23
- 21.06.2023
- Aktuelles Steuerrecht 2 / 2023
- Prof. Dr. Bert Kaminski, Lehrstuhl BWL
Michael Seifert, Dipl.-Finw., StB
- 435-23
- 19.07.2023
- Repetitorium zu Umstrukturierungen nach dem Umwandlungssteuergesetz
- Prof. Dr. Hans Ott, StB, vBP
Dirk Krohn, Dipl.-Finw. (FH), StOAR, BP,
- 733-23
- 13.09.2023
- Aktuelles Steuerrecht 3 / 2023
- Prof. Dr. Bert Kaminski, Lehrstuhl BWL
Michael Seifert, Dipl.-Finw., StB
- 734-23
- 15.11.2023
- Aktuelles Steuerrecht 4 / 2023
- Prof. Dr. Bert Kaminski, Lehrstuhl BWL
Michael Seifert, Dipl.-Finw., StB