Startseite
Startseite

Aktuelle BFH-Rechtsprechung 5 - ESt (§§ 18, 20, freiberufl. PersGes), EÜR

Informationen

Seminarnummer:
850-23
Referent:
Dr. Christian Levedag, LL.M., RiBFH
Veranstaltungsort/
Anschrift:
Online-Seminar
Beginn:
04.05.2023
Ende:
04.05.2023
Dauer:
17:00 - 19:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Seminarinhalt:
600-22_Aktuelle_BFH-Rechtsprechung5.pdf
Kategorie:
Online-Seminare, Steuerberater
Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied):
154,70 €
Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder):
249,90 €

Beschreibung

Aktuelle BFH-Rechtsprechung zur Gewinnermittlung gemäß § 4 Abs. 3 EStG und zur Besteuerung der Freiberufler

  • Zurechnung des Mehrgewinns aus der Korrektur eines unrechtmäßigen Betriebsausgabenabzugs
  • Freiwillige Zahlung einer nicht fälligen Umsatzsteuer-Vorauszahlung des Vorjahres bei Dauerfristverlängerung innerhalb der kurzen Zeit gemäß § 11 Abs. 2 Satz 2 EStG
  • Berechnung der Überentnahmen i.S. des § 4 Abs. 4a Sätze 2 und 3 EStG beim Einnahmenüberschussrechner
  • Leasingsonderzahlungen bei Anwendung der sog. Kostendeckelungsregelung zur Privatnutzung betrieblicher Kfz
  • Steuerliche Anerkennung einer Innengesellschaft bürgerlichen Rechts zwischen einem Freiberufler und dessen minderjährigen Kindern

Aktuelle Entwicklungen und aktuelle BFH-Rechtsprechung zu den Einkünften aus Kapitalvermögen

  • Steuerliche Behandlung eines punktuell satzungsdurchbrechenden inkongruenten Vorabgewinnausschüttungsbeschlusses
  • Besteuerung der Rückzahlung einer unter Nominalwert erworbenen Kapitalforderung
  • Nießbrauch an Kapitalgesellschaftsanteilen / Wirtschaftliches Eigentum an Kapitalgesellschaftsanteilen
  • Nichtanrechenbarkeit ausländischer Quellensteuerbeträge bei vollständiger Verrechnung der zugrunde liegenden ausländischen Kapitalerträge mit inländischen Verlusten
  • Ausschluss des Abgeltungsteuersatzes nach § 32d Abs. 2 Nr. 1 Buchst. a EStG bei Darlehensgewährung zwischen und an Personengesellschaften
  • Ausschluss des Abgeltungsteuertarifs nach § 32d Abs. 2 Nr. 1 Buchst. a EStG bei zu mindestens 10 % an der Gesellschaft beteiligten Gesellschaftern
  • Behandlung von Gesellschafterdarlehen an Kapitalgesellschaften nach den BMF-Schreiben vom  19.05.2022, BStBl I 2022, 742 und vom 07.06.2022, BStBl I 2022, 897
  • Neuregelung von Nennkapitalrückzahlungen und einer Einlagenrückgewähr aus ausländischen Kapitalgesellschaften nach dem JStG 2022

 - Kapitalertragsteuer

  • Nacherhebung der Kapitalertragsteuer für eine offene Gewinnausschüttung bei fehlender Bescheinigung der Einlagenrückgewähr (§ 27 Abs. 5 Satz 2 KStG)
  • Keine Kapitalertragsteuerpflicht einer im Rückwirkungszeitraum beschlossenen und vollzogenen "offenen Gewinnausschüttung" in Einbringungsfällen

Unsere Empfehlungen

  • Nr.
  • Datum
  • Titel
  • Referent
Seite teilen:
Seitenanfang