Startseite
Startseite

Aktuelles aus Lohnsteuer- & Sozialversicherungsrecht

Informationen

Seminarnummer:
837-23
Referent:
Markus Stier, Dozent, Berater, Coach
Veranstaltungsort/
Anschrift:
Online-Seminar
Beginn:
28.03.2023
Ende:
28.03.2023
Dauer:
09:00 - 13:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Seminarinhalt:
837-23_Aktuelles_aus_Lohnsteuer_Sozialv.pdf
Kategorie:
Steuerberater, Online-Seminare
Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied):
298,50 €
Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder):
416,50 €

Beschreibung

Nicht nur zum Beginn eines Jahres müssen eine Vielzahl von Gesetzänderungen in der Entgeltabrechnung berücksichtigt werden. In diesem Seminar informieren wir Sie über alles Wichtige aus den Themenbereichen Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Neben aktuellen Gesetzesänderungen werden Sie über geplante Änderungen informiert. Bleiben Sie für Ihre tägliche Arbeit aktuell und gut informiert.

Lohnsteuerrecht

- Lohnsteuer-Änderungsrichtlinie, u. a.

  • Bewertungsabschlag bei Wohnungen
  • Gestellung von Kraftfahrzeugen an Arbeitnehmer (Einmal-Zuzahlung)
  • Mahlzeitengestellung an Arbeitnehmer
  • Kindergartengebühren

- Neuer Programmablaufplan 2023

  • Übergangsregelung für die Erhöhung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende und für den Arbeitnehmerpauschbetrag

- Inflationsprämie an Arbeitnehmer

  • Steuerfreiheit im § 3 Nr. 11c EStG
  • Voraussetzungen
  • Zahlungszeitraum

- BMF-Schreiben und weitere Veröffentlichungen

  • Lohnsteuerliche Abrechnung behördlicher Erstattungsbeträge für Verdienstaus-fallentschädigungen nach § 56 IfSG
  • Schreiben je nach Stand der Veröffentlichung

 Sozialversicherungsrecht

- Rechengrößen 2023

  • Prüfung der Jahresarbeitsentgeltgrenze

- Aktuelles zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsmeldung

  • Stand der Umsetzung zum 01.01.2023

- 8. SGB IV-Änderungsgesetz, u. a.

  • DEÜV-Meldung zur Elternzeit
  • Änderungen im Meldewesen
  • Automatisierter Abruf der Versicherungs-Nummer
  • Optimierung des Kommunikationsservers
  • Aufnahme der Reha-Einrichtungen in die eAU
  • Regelung der Zuordnung von Arbeitszeitguthaben

- Geringfügigkeitsrichtlinie vom 16.08.2022

  • Änderungen beim unvorhersehbaren Überschreiten

- Richtlinie zum Übergangsbereich vom 20.12.2022

  • Neue Formel und neuer Faktor F

- Rundschreiben und Besprechungsergebnisse

 Vorbehaltlich aktueller Änderungen.

Unsere Empfehlungen

  • Nr.
  • Datum
  • Titel
  • Referent
Seite teilen:
Seitenanfang