Startseite
Startseite

Steuer-Quickie: Kryptowährungen beratungssicher behandeln

Informationen

Seminarnummer:
808-23
Referent:
Tim Göbel, Diplom-Finanzwirt (FH)
Veranstaltungsort/
Anschrift:
Online-Seminar
Beginn:
24.05.2023
Ende:
24.05.2023
Dauer:
18:00 - 18:45 Uhr
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Seminarinhalt:
808-23_Kryptowaehrungen_und_deren_Besteuerung.pdf
Kategorie:
Kanzleimitarbeiter, Steuerberater, Online-Seminare
Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied):
89,25 €
Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder):
130,90 €

Beschreibung

Immer mehr Menschen investieren ihr Geld in Kryptowährungen, doch was ist eine Kryptowährung, wie funktioniert sie und viel wichtiger, wie werden erzielte Gewinne / Verluste besteuert? Da letzteres, ohne Hintergrundwissen nur sehr schwierig zu verstehen ist, werden in diesem Vortrag die Grundlagen verschiedener Kryptowährungen und deren Erwerbsformen behandelt. Anhand des BMF-Schreibens vom 10.05.2022 wird abschließend geklärt, welche Einkunftsarten vorliegen können und wann Einkünfte welcher Einkunftsart erzielt werden. 

Inhaltsübersicht:

       Einführung

       Die Blockchain

  • Was ist das?
  • Was steckt dahinter?
  • Wie funktioniert die Blockchain?

       Welche Kryptowährungen gibt es?

  • Allgemeines
  • Unterschiede

       Wie werden Kryptowährungen generiert?

  • Trading
  • Mining
  • Lending
  • Staking

       Ertragsteuerliche Einordnung

  • Einkünfte aus der Veräußerung virtueller Einheiten
    • Behandlung im Betriebsvermögen
    • Behandlung im Privatvermögen
    • Einkünfte im Zusammenhang mit „PoW“ und „PoS“
      • Gewerbliche Einkünfte i.S.d. §15 EStG
      • Sonstige Einkünfte i.S.d. § 22 Nr. 3 EStG
      • Einkünfte aus Staking
      • Einkünfte aus Lending

¨       Ausblick

Seite teilen:
Seitenanfang