Steuer-Quickie: Aktuelles zu § 7g EStG im Zusammenhang mit der Nutzung eines PKW
Informationen
- Seminarnummer:
- 807-23
- Referent:
- Mike Tillmann, Dipl.-Finw.
- Veranstaltungsort/
Anschrift: - Online-Seminar
- Beginn:
- 20.04.2023
- Ende:
- 20.04.2023
- Dauer:
- 09:00 - 09:45 Uhr
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 807-23_Aktuelles_im_Zus_mit_der_Nutzung.pdf
- Kategorie:
- Online-Seminare, Steuerberater, Kanzleimitarbeiter
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 89,25 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 130,90 €
Beschreibung
Die Bildung eines Investitionsabzugsbetrags ermöglicht die Steuerminderung bereits vor der Investition durch eine vorgezogene Abschreibung. Hierbei sind Voraussetzungen zu erfüllen und Pflichten zu beachten. Das Seminar erläutert zunächst die Grundzüge des § 7g EStG. Im zweiten und wesentlichen Seminarteil werden die Besonderheiten des § 7g EStG im Zusammenhang mit PKW beleuchtet. Wie erfolgt der Nachweis der betrieblichen Nutzung unter Berücksichtigung des Privatanteils? Welche Besonderheiten gelten bei der Nutzung durch den Gesellschafter/Geschäftsführer einer KapG oder den Mitgesellschafter einer PerG? Was ist bei der Nutzugsüberlassung als Firmenwagen an Mitarbeiter zu beachten? Das gewonnene Wissen wird durch Praxisfälle anschaulich dargestellt und vertieft.
Inhaltsübersicht:
Kurzüberblick
Wirkungsweise des § 7g EStG
Voraussetzungen und Pflichten
Besonderheiten bei Einzelunternehmen, PersG inkl. S-BV, KapG
Spezielle Fragestellungen
Privatnutzung nach 1%-, 1/2 %-, 1/4 %-Methode
Privatnutzung nach Fahrtenbuchmethode
§ 7g EStG bei Luxusfahrzeugen
Nutzungsüberlassung durch KapG an Gesellschafter
Nutzungsüberlassung durch PersG an Gesellschafter
Nutzung durch Einzelunternehmer
Nutzungsüberlassung an Mitarbeiter
Unsere Empfehlungen
- Nr.
- Datum
- Titel
- Referent
- 435-23
- 19.07.2023
- Repetitorium zu Umstrukturierungen nach dem Umwandlungssteuergesetz
- Prof. Dr. Hans Ott, StB, vBP
Dirk Krohn, Dipl.-Finw. (FH), StOAR, BP,