Startseite
Startseite

Steuer-Quickie: Rund um die Gebäude-AfA –Neuregelung umsetzen

Informationen

Seminarnummer:
804-23
Referent:
Paul Lüer, Dipl.-Finw.
Veranstaltungsort/
Anschrift:
Online-Seminar
Beginn:
23.03.2023
Ende:
23.03.2023
Dauer:
09:00 - 09:45 Uhr
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Seminarinhalt:
804-23_Rund_um_die_Gebaeude.pdf
Kategorie:
Kanzleimitarbeiter, Steuerberater, Online-Seminare
Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied):
89,25 €
Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder):
130,90 €

Beschreibung

Mit dem Jahressteuergesetz werden wesentliche Neuregelungen insbesondere bei der Wohngebäude-Abschreibung erfolgen. Neben der Anhebung des AfA-Satzes und der Fortführung der Möglichkeit eine kürzere Nutzungsdauer nachweisen, kommt es auch zu einem „Revival“ der Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubauten in § 7b EStG.

Inhaltsübersicht:

       Allgemeines zur Anwendung des § 7 Abs. 4 EStG

  • Abgrenzung § 7 Abs. 4 Nr. 1 und Nr. 2 EStG
  • Anwendung der einzelnen AfA-Sätze in § 7 Abs. 4 Nr. 2 ESt
  • Nachweis einer kürzeren Nutzungsdauer
  • Auswirkungen auf die amtlichen AfA-Tabellen

       Förderung des Mietwohnungsneubaus

  • Anwendungsbereich des § 7b EStG idF JStG 2022
  • Abgrenzung zu § 7b EStG (aF)
  • Begünstigte Objekte
  • Neue Baukostenobergrenze
  • Auswirkungen der Förderobergrenze
  • „Zusammenspiel“ § 7 Abs. 4 EStG (nF) und § 7b EStG (nF)

       Fazit

Unsere Empfehlungen

  • Nr.
  • Datum
  • Titel
  • Referent
  • 730-23
  • -
  • Aktuelles Steuerrecht 2023
  • Prof. Dr. Bert Kaminski, Lehrstuhl BWL Helmut Schmidt Universität
    Michael Seifert, Dipl.-Finw., StB
  • 828-23
  • 19.04.2023
  • Die gemeinnützige GmbH
  • Dr. Jörg, Alvermann, RA, FAfStR, Fachanwalt für Sportrecht,
    Dr. Dr. Norbert Mückl. Dipl.-Kfm.
Seite teilen:
Seitenanfang