Startseite
Startseite

Coronabetrug und Kurzarbeitergelderschleichung

Informationen

Seminarnummer:
771-23
Referent:
Dr. Jens Bosbach, Rechtsanwalt, FAfStrR, FAfStR
Ulrike Thole-Groll, Fachanwältin Strafrecht und Steuerrecht
Veranstaltungsort/
Anschrift:
Online-Seminar
Beginn:
30.03.2023
Ende:
30.03.2023
Dauer:
09:00 - 12:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Seminarinhalt:
771-23_Coronabetrug_und_Kurzarbeitergelderschleichung.pdf
Kategorie:
Online-Seminare, Steuerberater
Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied):
226,10 €
Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder):
345,10 €

Beschreibung

      Covid19-Pandemie

Überblick über staatliche Maßnahmen 2020 – 2022

  • Überbrückungshilfe

Voraussetzungen Überbrückungshilfe

  • Kurzarbeitergeld

Voraussetzungen Kurzarbeitergeld

      Strafbarkeitsrisiken im Zusammenhang mit staatlichen Maßnahmen

  • Subventionsbetrug gemäß § 264 StGB aufgrund zu Unrecht beantragter Überbrückungshilfe
  • Subventionsbetrug gemäß § 264 StGB aufgrund zu Unrecht beantragtem Kurzarbeitergeld
  • Sog. Nebendelikte

Lohnsteuerhinterziehung, § 370 AO

Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, § 266a StGB

      Agieren der Strafverfolgungsbehörden und Verteidigungsansätze

  • Überblick über bisherige Strafverfahren
  • Strafrahmen und Nebenfolgen
  • Verteidigungsansätze

Aktuelle Strafbarkeitsrisiken und Lösungsansätze werden in diesem Seminar praxisnah beleuchtet. Für den Steuerberater ist das Wissen elementar, um auch zu erkennen, wo ggf. für den Mandanten Risiken bestehen können.

Auch etwaige Beihilferisiken des Steuerberaters werden beleuchtet.

Seite teilen:
Seitenanfang