Handelsbilanz zum 31.12.2022 in unsicheren Zeiten
Informationen
- Seminarnummer:
- 706-23
- Referent:
- Prof. Dr. Winfried Schwarzmann, Steuerberater, WP
- Veranstaltungsort/
Anschrift: - Online-Seminar
- Beginn:
- 09.02.2023
- Ende:
- 09.02.2023
- Dauer:
- 14:00 - 17:00 Uhr
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 705-23_Handelsbilanz_zum_in_unsicheren_Zeiten.pdf
- Kategorie:
- Steuerberater, Online-Seminare
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 226,10 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 345,10 €
Beschreibung
Anforderungen für den erstellenden Berater bei Krisenunternehmen
Mit unserem Online-Seminar bereiten wir Sie gezielt auf die zu beachtenden Aspekte bei der Bilanzierung und Berichtserstellung zum 31.12.2022 vor.
Agenda:
- Vorbemerkung: Krisenfrüherkennung nach § 1 StaRUG
- Fortführungsprognose und handelsrechtliche Rechnungslegung
- Jahresabschluss 31.12.2022 in unsicheren Zeiten: Praxisrelevante und aktuelle Aspekte bei Bilanzierung und Bewertung (Handels- und Steuerbilanz) sowie Anhang
- Stetigkeitsgrundsatz und Bilanzpolitik, Gestaltungsspielräume
- Zu beachtende Besonderheiten bei einzelnen Bilanzpositionen (planmäßige und außerplanmäßige Abschreibungen, Rückstellungen )
- Anhang (kleine und mittelgroße Gesellschaften) und Lagebericht
- Besonderheiten bei Kleinstkapitalgesellschaften bei Bestandsgefährdung
- Bilanzielle Sonderaspekte bei Krisenunternehmen: U.a. Stützungsmaßnahmen der Gesellschafter
- Bilanzierung bei Abkehr von der Going-Concern-Prämisse
- Auswirkungen auf den Erstellungsauftrag und dessen Durchführung
- Berichterstattung und Bescheinigung
Unsere Empfehlungen
- Nr.
- Datum
- Titel
- Referent
- 876-23
- 27.04.2023
- Immobilienbewertung nach dem Ertragswert- und Sachwertverfahren (BewG)
- Klaus H. Deist, Dipl.-Kfm., StB, WP