Der streitbare Steuerberater
Informationen
- Seminarnummer:
- 659-24
- Referent:
- Dr. Peter Talaska, Rechtsanwalt, FAfStR
- Veranstaltungsort/
Anschrift: - Online-Seminar Online
- Beginn:
- 27.08.2024
- Ende:
- 27.08.2024
- Dauer:
- 09:00 - 12:00 Uhr
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 659-24_Der_streitbare_Steuerberater.pdf
- Kategorie:
- Online-Seminare, Steuerberater
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 226,10 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 345,10 €
Beschreibung
Gesetzesänderungen, BMF-Schreiben und finanzgerichtliche Urteile zwingen den Steuer-berater in jedem Verfahrensstadium dazu, sich neben dem materiellen Steuerrecht auch mit dem Verfahrensrecht zu befassen. Gelegentlich ist der Konflikt mit dem Finanzamt un-vermeidlich. Das Seminar geht auf aktuelle Streitthemen ein, die in der Beratung oftmals nicht zum Tagesgeschäft gehören, ua.:
Veranlagungsverfahren
Veranlagungsverfahren
-Gesetzesänderung und BMF-Schreiben vom 22.7.2022
-Vorgehen bei anhängigen Klagen
-Erstattungszinsen, Prozesszinsen, Aussetzungszinsen, Hinterziehungszinsen
-Sachstand bei den Säumniszuschlägen
Auslegung von Rechtsbehelfen
Bekanntgabe eines Steuerbescheid bei vermuteter Bevollmächtigung
Berichtigungs- und Korrekturvorschriften
-Vom Finanzamt nicht ausgewerteter Akteninhalt
-§ 173 AO und § 32a KStG: Austausch der Korrekturvorschriften wegen verlängerter Fest-setzungsverjährung
-§ 173 AO und § 160 AO
Betriebsprüfungsverfahren
-Anfechtung der Prüfungsanordnung?
-Schätzungen im Betriebsprüfungsverfahren
-Voraussetzungen und Bindungswirkung einer Tatsächlichen Verständigung
Finanzgerichtliches Verfahren
-Zulässigkeit einer Klage von nur einem Ehegatten bei Zusammenveranlagung
-Akteneinsicht
-Verlegungsantrag
-Öffentlichkeit
-Anträge
-Erledigterklärung
-beSt: Zulässigkeit einer per Telefax eingereichten Klage/NZB/Revision