Startseite
Startseite

Repetitorium zu Umstrukturierungen nach dem Umwandlungssteuergesetz

Informationen

Seminarnummer:
435-23
Referent:
Prof. Dr. Hans Ott, StB, vBP
Dirk Krohn, Dipl.-Finw. (FH), StOAR, BP,
Veranstaltungsort/
Anschrift:
Arabella Alpenhotel, Seeweg 7 83727 Spitzingsee
Karte anzeigen / verstecken
Beginn:
19.07.2023
Ende:
21.07.2023
Dauer:
09:00 - 16:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Seminarinhalt:
435-23_Repetitorium.pdf
Kategorie:
Fachberater, Steuerberater, Präsenzseminar
Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied):
1178,10 €
Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder):
1297,10 €

Kurstage

Datum Startzeit Endzeit Ort
19.07.2023 09:00 Uhr 16:30 Uhr
Arabella Alpenhotel
20.07.2023 09:00 Uhr 16:30 Uhr
Arabella Alpenhotel
21.07.2023 08:30 Uhr 14:30 Uhr
Arabella Alpenhotel

Beschreibung

Erfolgsneutrale Umstrukturierungen von Unternehmen haben in der Praxis eine große Bedeutung und erfordern die entsprechende Sachkenntnis im Umwandlungs- und Umwandlungssteuergesetz. Anwendungsfehler sowie die Vielzahl von Steuerfallen in diesem Bereich können zu nicht unerheblichen Steuernachforderungen führen. Hinzu kommt, dass bereits im 2. Quartal 2023 mit dem Entwurf eines Umwandlungssteuer-Bereinigungsgesetzes zu rechnen ist, der Änderungen in verschiedenen Bereichen vorsieht. Ebenfalls im Jahre 2023 ist ein „Update“ des Umwandlungssteuererlasses aus dem Jahre 2011 geplant.

Gegenstand des dreitägigen Seminars ist die mitunter schwierige Umsetzung der gesetzlichen Regelungen, ohne deren Kenntnis die Beratung von Umwandlungen und Umstrukturierungen nicht möglich ist. Zu diesem Zweck werden anhand von Vorträgen und Fallbeispielen typische Fehlerquellen intensiv diskutiert. Zusätzlich werden ausgewählte Sonderfragen zur Grunderwerbsteuer behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den zunehmend in der Praxis auftretenden Problemen im Zusammenhang mit Sperrfristverletzungen bei sperrfristbehafteten Anteilen und deren steuerliche Folgen.

Das Seminar eignet sich insbesondere für Teilnehmende, die sich systematisch und gleichzeitig praxisnah in das  Umwandlungssteuerrecht einarbeiten, die aktuell Umstrukturierungen beraten oder vorhandene Kenntnisse aktualisieren und vertiefen wollen. Hierzu dient auch die umfangreiche Arbeitsunterlage mit Musterfällen und Lösungen, die auch für die praktische Arbeit hilfreich sind.

Anerkannte Lehrgangszeit Fachberater
Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.): 10 Stunden

Seitenanfang