Startseite
Startseite

Steuerforum Digital 2023

Informationen

Seminarnummer:
679-23
Referent:
Dr. Martin Strahl, Dr. Michael Schwenke
Prof. Dr. Bert Kaminski, Dietrich Weilbach
Prof. Dr. Thomas Küffner
Veranstaltungsort/
Anschrift:
Video auf Abruf
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Seminarinhalt:
679-23_Steuerforum_Digital_2023.pdf
Kategorie:
Video auf Abruf
Preis inkl. USt.:
261,80 €

Beschreibung

 

Modul 1

Dipl.-Bw. (FH) Hans-Joachim Oettinger, Forumsleitung, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Präsident des DSTV-BW

Begrüßung zum dritten digitalen Steuerforum

Modul 2

Dr. Martin Strahl, Steuerberater, Köln

Neue Gestaltungschancen für Personen- und Kapitalgesellschaften und ihre Gesellschafter

Beteiligungen als Sonderbetriebsvermögen / Neues zur Betriebsaufspaltung und Betriebsaufgabe / Spezielle Hinweise für Freiberuflergesellschaften / Betriebsveräußerung und Realteilung / Übertragung einzelner Wirtschaftsgüter / Einlagen bei § 15a EStG / Anteilsbezogene und zeitlich disquotale Gewinn-ausschüttung / Vermeidung verdeckter Gewinnausschüttungen / Nießbrauch an Gesellschaftsanteilen

Modul 3

Dr. Michael Schwenke, Richter am Bundesfinanzhof, München

BFH-Rechtsprechung zum UntStR: Rückblick auf 2022 und Ausblick auf 2023

Fragen rund um die Organschaft / aktuellen Fällen zum UmwStR / Rechtsprechung zu § 42 AO und wirtschaftlichem Eigentum / Konzernfinanzierung und finale Verluste / Weiterbeschäftigung bei GmbH-Geschäftsführern

Modul 4

Prof. Dr. Bert Kaminski, Helmut-Schmidt-Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg

Aktuelle beratungsrelevante Entwicklungen in der Rechtsprechung

Behaltensregelungen als Problem der Beratungspraxis / Zinssatz und Entnahmeberücksichtigung bei § 4 Abs. 4a EStG / Berichtigung des Einlagekontos gem. § 129 AO / Aktuelle Entwicklungen bei den gewerbesteuerlichen Hinzurechnungen / Aktuelle Rechtsprechung zur Erbschaftsteuer / § 42 AO als Grenze für die Beratungspraxis im Spiegel der aktuellen Rechtsprechung

Modul 5

Dietrich Weilbach, Finanzpräsident, Karlsruhe

Aktuelle Fragen des Bilanzsteuerrechts

PKW-Nutzung und die Begünstigung nach § 7g EStG / Die Zurechnung von Einkünften bei unrechtmäßigem Abzug von Betriebsausgaben / Rückstellungen in Handel- und Steuerrecht / Weitere aktuelle Probleme

Aktuelles zur neuen Grundsteuer

Ausgangslage / Das Grundsteuermodell von Baden-Württemberg / Die rechtlichen Regelungen im Einzelnen / Das Zusammenspiel zwischen Land und Kommunen / Abgabe der Erklärung / Auswirkungen auf Investitionen und erneuerbare Energien / Umsetzungsprobleme in den neuen Bundesländern

Modul 6

Prof. Dr. Thomas Küffner, Rechtsanwalt, FAStR, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, München

Aktuelles aus der Umsatzsteuer

Umsatzsteuerrechtliche Organschaft / Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel / Überblick über wichtige höchstrichterliche Rechtsprechung / Aktuelle BMF-Schreiben (u.a. Vorsteueraufteilung bei Immobilien)

Sobald Sie das Video bestellt haben, wird es in Ihrem Kunden-Account für 9 Monate zur Verfügung gestellt und eine Stornierung ist nicht mehr möglich.

Exklusiv für LSWB-Mitglieder!

Seitenanfang