Startseite
Startseite

Einkommensteuer 2022

Informationen

Seminarnummer:
579-23
Referent:
Michael Seifert, Dipl.-Finw., StB
Veranstaltungsort/
Anschrift:
Video auf Abruf
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Seminarinhalt:
579-23_Einkommensteuer_Video.pdf
Kategorie:
Video auf Abruf
Preis inkl. USt.:
190,40 €
Melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen

Beschreibung

Bei Erstellung der Einkommensteuer-Erklärung 2022 sind die geänderten Erklärungsvordrucke und aktuelle ertragsteuerliche Entwicklungen zu beachten.

In dem Seminar „Einkommensteuer-Erklärung 2022“ gehen wir hierauf näher ein.

Auf wesentliche anhängige Musterverfahren wird zudem hingewiesen.

Highlights der Einkommensteuer-Veranlagung 2022

Änderungen der Erklärungsvordrucke inkl. Anlage EÜR / Gesetzesänderungen mit Blick auf die Einkommensteuer-Veranlagung (Steuerentlastungsgesetz 2022 + IV. Corona-Steuerhilfegesetz) / Zinsanpassungsgesetz und § 233a AO (Gesetzesänderung / Erklärungsfristen)

Energiepreispauschale in der Veranlagung 2022

Gewinneinkünfte

Mitteilungsverordnung: Welche Daten liegen dem Finanzamt vor? / Aktuelle Abschreibungsfragen (§ 7g EStG und BMF v. 15.6.2022, Digitalabschreibung, degressive Abschreibung) / Aktuelle Fragen zu den Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben

Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit

Gestaffelte Entfernungspauschale 2022 / Geschäftswagen-Dienstwagen (BMF v. 3.3.2022 + Treibhausgasminderungsquoten + Elektrofahrzeuge und Umsatzsteuer) / Reisekosten/doppelte Haushaltsführung (Update inkl. Praxisfolgen der Energiekostenerhöhung)

 - Einkünfte aus Kapitalvermögen

Verfassungswidrigkeit der Abgeltungsteuer? / Individuelle Versteuerung oder Abgeltungsteuer (BFH v. 28.9.2021) / Aktienverluste / Investmentfondsgesetz: Erste anhängige Verfahren

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

„Ortsübliche Mieten“ und Energiepreissteigerung / Anschaffungsnahe Aufwendungen (u. a. Baukostensteigerung, Mieterentschädigung) / Sonderabschreibung für den Mietwohnungsneubau (Baukostensteigerung / neue De-minimis-Berechnung / Renovierungskosten nach Vermietung / Finanzierungskosten (Update)

 - Renteneinkünfte / Private Veräußerungsgeschäfte

Rentenversteuerung: Ausblick: Gesetzesänderungen / Aktuelles zur 10 Jahresfrist (Gartenhaus / Überlassung an Kinder / Vermietung an einzelnen Tagen) / Kyptowährung (BMF v. 10.5.2022)

 - Ehe, Familie und Kinder

Kindergeld/Kinderfreibetrag/Kinderbonus / Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (neue BFH-Rechtsprechung) / Kinderbetreuungskosten (u. a. getrennt lebende Elternteile) / Realsplitting (u. a. Auslandsbezug) / Wiederauffüllungszahlungen an das Versorgungswerk bei Scheidung

Sonstiges

Vorsorgeaufwendungen / außergewöhnliche Belastungen (u. a. Insolvenzverwalterkosten) / Unterhaltsaufwendungen (Werte 2022 + BMF v. 6.4.2022 ) /  Update - §§ 35a und 35c EStG

Video-Länge ca 3 Stunden

Sobald Sie das Video bestellt haben, wird es in Ihrem Kunden-Account für 6 Monate zur Verfügung gestellt und eine Stornierung ist nicht mehr möglich.

Exklusiv für LSWB-Mitglieder!

Unsere Empfehlungen

  • Nr.
  • Datum
  • Titel
  • Referent
  • 676-23
  • 01.10.2023
  • Lohnsteuer 2023
  • Raphael Schuster, Dipl. Finanzwirt (FH), München
Seite teilen:
Seitenanfang