Startseite
Startseite

Ihr Weg zum Steuerfachwirt

Mit dem LSWB bestens vorbereitet auf die Steuerfachwirtprüfung

Willkommen auf unserer Informationsseite rund um die Steuerfachwirtprüfung. Der LSWB ist seit vielen Jahren erfolgreicher Anbieter von Lehrgängen, die auf die anspruchsvolle Prüfung vorbereiten. Konstant verzeichnen unsere Teilnehmer überdurchschnittliche Bestehensquoten, die zu den höchsten im ganzen Bundesgebiet gehören.

In jährlich sechs Lehrgängen in München, Augsburg, 2 × Nürnberg, Regenstauf und Würzburg bereitet die LSWB-Akademie schon seit vielen Jahren Teilnehmer auf die Steuerfachwirtprüfung vor. Werfen Sie doch einen Blick in unser Video!

 

Youtube-Video

Dieses Video wird von Youtube bereitgestellt.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Wer sich auf diesen Ausbildungsweg mit gut 640 Stunden Fachunterricht einlässt, muss trotzdem viel Engagement und Motivation mitbringen. Hinzu kommen die Stunden für die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts. Ein hoch motiviertes Referenten-Team mit speziell für diesen Kurs erstellten Skripten liefert die Basis mit dem erforderlichen fachlichem Know-how. Unser Kurs ist berufsbegleitend konzipiert: In der Regel findet der Unterricht samstags statt.

Hauptverantwortlich für unseren Erfolg sind unsere Dozenten. Als Berufsverband der bayerischen Steuerberater und Wirtschaftsprüfer pflegen wir ein engmaschiges Netzwerk in den Berufsstand und in die Finanzverwaltung. Aus diesem rekrutieren wir die besten Experten des jeweiligen Fachgebiets, um Ihnen eine praxisnahe und hochaktuelle Prüfungsvorbereitung zu bieten.

Selbstverständlich sind wir als Bildungsdienstleister nach der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2015 zertifiziert. Das bedeutet Ihr Lehrgang bei uns ist Aufstiegs-BAföG (vorher Meister-BAföG)-berechtigt. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und sichern Sie sich einen Wissensvorsprung.

Zuletzt stehen die Chancen gut, dass der Freistaat den sogenannten Meisterbonus über das Jahr 2020 verlängert. Dies bedeutet weitere 3.000,-- Euro, wenn die Prüfung erfolgreich absolviert wurde.

Unsere Angebote:

Info-Veranstaltungen für die Prüfung 2024/2025

Wir bieten jedes Jahr Informationsveranstaltungen an verschiedenen Standorten in Bayern und Online an. Die Teilnahme ist kostenfrei; aus organisatorischen Gründen bitten wir jedoch um schriftliche Anmeldung.
Für dieses jahr wurden bereits sämltiche Veranstaltungen abgehalten, bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Anfragen.
Die neuen Termine für die Prüfung 2025/26 werden Ende des Jahres 2023 hier veröffentlicht.

Anmeldung zum Kurs für die Prüfung 2024/2025

Im September 2023 beginnen in München, Augsburg, Regenstauf, Würzburg und Nürnberg unsere neuen Vorbereitungslehrgänge für die Steuerfachwirtprüfung 2024/25.

Erstmalig haben Sie zudem die Möglichkeit, sich für unseren Blended Learning Kurs anzumelden.
Im Gegensatz zu unseren klassischen Lehrgängen findet dieser Kurs überwiegend virtuell statt. Im regelmäßigen Online-Unterricht mit unserem erfahrenen Referententeam werden komplexe Themen und Aufgaben bearbeitet, sowie Fragen der Teilnehmer beantwortet.
Ergänzt wird der Unterricht durch Lektionen zum selbstständigen Lernen. Dafür erhalten Sie einen Zugang zu unserer exklusiven E-Learning Plattform, die für alle Module verständliche Grafiken, Videos, Dokumente, Übungsaufgaben und vieles mehr bereithält.

Kommen Sie bei Fragen auf uns zu, wir beraten Sie gerne.

Die Buchungsunterlagen und weitere Informationen für die im September 2023 beginnenden Lehrgänge finden Sie hier

Füllen Sie die Anmeldung bequem am PC aus und lassen Sie uns diese unterschrieben per Mail, Post oder Fax zukommen.

NEU: Kombinieren und sparen!
Suchen Sie sich aus unseren attraktiven Zusatzangeboten Ihre persönlichen Favoriten heraus und sparen Sie dabei!

Klausurenkurs zur Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung 2023 - perfekt geeignet für externe Teilnehmer und Wiederholer!

Klausurenkurs an 4 wählbaren Standorten - München, Nürnberg, Regenstauf oder Würzburg 

Anlässlich der Steuerfachwirtprüfung im Dezember 2023 bieten wir Ihnen zur Vorbereitung die Teilnahme an der Hausaufgabenklausur (August) und den 3 Präsenzklausuren unserer aktuell laufenden Vorbereitungslehrgängen an.
Die Klausuren umfassen jeweils 4 bzw. 5 Stunden.
Für die ersten beiden Klausuren erhalten Sie Lösungshinweise, die Besprechung der Hausaufgaben- und der 3. Präsenzklausur findet abends online statt.
Das Klausurenbuch mit zwei weiteren Klausurensätzen ist ebenfalls im Preis enthalten.

Hier finden Sie sowohl weitere Informationen, als auch die erforderlichen Buchungsunterlagen.

Neu im Anbebot: Klausurtechnik für die Steuerfachwirtprüfung 2023/24

Das A&O für das effektive Lösen einer Aufgabe ist die entsprechende Technik.
Ein intensives Training vor den schriftlichen Prüfungen ist unerlässlich, daher bringen wir Ihnen in dieser Webinar-Reihe an 6 Abenden die perfekte Klausurtechnik für die Steuerfachwirtprüfung bei.
Entscheiden Sie selbst, ob Sie das Komplettangebot, oder Einzeltermine buchen wollen - Hier finden Sie nähere Informationen und die Anmeldung.

Klausuren-Intensivkurs ONLINE 2023

Für ein gutes Abschneiden bei der Prüfung kommt es entscheidend darauf an, nicht nur die theoretischen Zusammenhänge gelernt und verstanden zu haben. Vielmehr muss das abstrakte Wissen auch in Klausurleistungen umgesetzt werden können. Daher ist ein intensives Klausuren-Training vor den schriftlichen Prüfungen unerlässlich.
Inhalt unseres Lehrgangs sind 8 Klausuren auf Prüfungsniveau (pro Prüfungsfach je 2 Klausuren). Wie bieten Ihnen die Klausuren zur häuslichen Bearbeitung an.
Die Erstellung und Korrektur erfolgt durch externe Fachdozenten, die sie mit Lösungshinweisen zurückgeschickt bekommen.
An drei Nachmittagen werden die Klausuren ausführlich mit den Fachdozenten online besprochen.

Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie hier

Crashkurs zur Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung 2023

Anlässlich der Steuerfachwirtprüfung im Dezember 2023 bieten wir Ihnen zur Vorbereitung einen Crashkurs an.
Wiederholen Sie bereits Gelerntes, klären Sie offene Fragen, vertiefen Sie Ihr Wissen und starten Sie perfekt vorbereitet in die Prüfung.
Schwerpunktmäßig werden unter anderem folgende prüfungsrelevante Themen besprochen:

  • Umsatzsteuer
  • Gewerbesteuer
  • Körperschaftssteuer
  • Einkommensteuer
  • Bilanzsteuerrecht/Gesellschaftsrecht

Der Crashkurs findet in München und Nürnberg jeweils vom 16.11.–18.11.2023 statt. 

Detailliertere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

 

Sämtliche Anmeldungen sind digital am PC ausfüllbar, nutzen Sie diese Möglichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Rücksendung eines unterschriebneen Exemplars per Mail, Post oder Fax.

Bitte beachten Sie, dass Änderungen bei Rabattaktionen der vorherigen Rücksprache bedarf.

FAQ

Besuchen Sie auch unsere FAQ in der wir die wichtigsten Fragen und Antworten zur Steuerfachwirtprüfung für Sie gesammelt haben. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. 

Artikel aus dem LSWB-Magazin 2/2018

Meister des Steuerfachs

Ihr Ansprechpartner

Andreas Gille
Kraußstraße 3
90443 Nürnberg

Tel. 0911 236057–24
Fax 0911 23605728
E-Mail: andreas.gille@lswb.de

Seite teilen:
Seitenanfang