Startseite
Startseite

Fachberaterfortbildung Internationales Steuerrecht

Aktuelles Internationales Steuerrecht 2021

Das Wissens-Update, insbesondere für Fachberater/innen für Internationales Steuerrecht und interessierte Kollegen.

Inhalte

Themenmittelpunkt der Seminarreihe sind jeweils aktuelle Fragen aus dem Internationalen Steuerrecht, die in ihrer Auswirkung für die Besteuerungspraxis vorgestellt werden.

Die Schwerpunkte der Veranstaltungsreihe in 2021 werden nach Aktualität zusammengestellt.

Zu nennen sind insbesondere alle Anwendungsbereiche aus dem schon länger diskutierten ATAD-UmsG mit diversen neuen Systemansätzen insbesondere im Bereich der sog. Hinzurechnungsbesteuerung. Zudem gilt es erste Praxiserfahrungen aus der Umsetzung des Gesetzes zur Meldepflicht für grenzüberschreitender Steuergestaltungen aufzunehmen und zu verarbeiten.

Weitere Themen sind unter anderem:

  • Überblick über die veröffentlichten Neuerungen 2020/2021 aus Gesetzgebung (JStG 2020, Referentenentwurf ATAD-UmsG, MLI-UmsG), Rechtsprechung (aktuelle Urteile von BFH, EuGH und FG) und Verwaltung (BMF-Schreiben und sonstige Verwaltungsanweisungen) sowie
  • ausgewählte Probleme aus der aktuellen Literatur (Steuerabzug § 50a EStG, Auswirkungen der Pandemie auf das IStR, etc.)
  • Neuregelungen im Bereich der Verrechnungspreise, insbesondere die Verwaltungsgrundsätze 2020 sowie ggf. Verwaltungsgrundsätze 2021 – umfassende Einführung
  • aktuelle Entwicklungen bei den Anzeigepflichten einschließlich Anwendungsbeispiele
  • Praxisfälle aus der Verrechnungspreisprüfung- Aktuelle Rechtsprechung im Bereich der Verrechnungspreise
  • Folgen des BREXIT im Internationalen Steuerrecht
  • aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung der Digitalen Wirtschaft
  • Einen Schwerpunkt werden sicherlich Fragen rund um die Erfüllung der Dokumentationspflichten des § 90 Abs. 3 AO bilden (GAufzV i.V. der neuen Verwaltungsgrundsätze)

Termine

Online-Termine:

  • 25.03.2022
  • 01.07.2022
  • 30.11.2022

Anmeldung

Die Anmeldung zu unseren Online-Seminaren finden Sie hier.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Tel. 089 273214-15 oder unter seminare@lswb.de zur Verfügung.

Seitenanfang