Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Elektromobilität und Ertragsteuerrecht
Informationen
- Seminarnummer:
- 828-21
- Referent:
- Michael Seifert, Steuerberater
- Veranstaltungsort/
Anschrift: - Online-Seminar
- Beginn:
- 15.04.2021
- Ende:
- 15.04.2021
- Dauer:
- 14:00 - 16:00
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 828-21_Elektromobilitaet.pdf
- Kategorie:
- Online-Seminare, Steuerberater
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 142,8 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 178,5 €
Beschreibung
Die Elektromobilität hält verstärkt Einzug in den Unternehmen und den Beratungskanzleien. Mittlerweile werden nicht nur die ökologischen Aspekte gesehen. Vielmehr werden auch die Steuergestaltungsmöglichkeiten bis hin zur Mitarbeiterbindung, z. B. durch die Gestellung von Elektrodienstwagen oder Elektrodiensträdern, mehr und mehr deutlich und sind oftmals ein entscheidendes Argument für die betriebliche Umsetzung.
In dem Online-Seminar „Elektromobilität und Ertragsteuer (ertragsteuerliche / lohnsteuerliche Aspekte)“ gehen wir anhand zahlreicher Beispielsfälle praxisnah auf die aktuellen Entwicklungen ein. Hierbei werden auch die gesetzlichen Änderungen der letzten Zeit und die jeweiligen zeitlichen Anwendungsregelungen übersichtlich dargestellt.
Unsere Empfehlungen
- Nr.
- Datum
- Titel
- Referent
- 354-21
- 11.05.2021
- Umsatzsteuer in der Baubranche
- Robert Hammerl, LL.M., Steuerberater
- 823-21
- 26.04.2021
- Auftragsplanung und auftragsorientierte Dokumentenablage im digitalen Workflow
- Richard Schweiger, Steuerberater
Stefan Dressler, Wirtschaftsprüfer
- 825-21
- 10.05.2021
- Automatisierung und Digitalisierung im Postmanagement
- Dieter Pfab, Steuerberater
Armin Hampel, Steuerberater
- 827-21
- 07.06.2021
- Virtuelle Zusammenarbeit erfolgreich gestalten
- Dr. Clemens Oberhauser, Erwachsenenbildner, Zertifizierter Beteiligungsmanager (Change Manager)
Michaela Braun, RA, Zertifizierte Wirtschaftsmediatorin, Zertifizierter systemisch integrativer Businesscoach, Zertifizierte Online Trainerin
- 812-21
- 23.04.2021
- Doppelte Haushaltsführung - Voraussetzungen und Abzugsmöglichkeiten
- Raphael Schuster, Dipl.- Finanzwirt (FH)
- 822-21
- 19.04.2021
- Digitale Buchhaltung und Unternehmen Online im Kanzleibetrieb und bei Mandanten
- Armin Hampel, Steuerberater
Stefan Dressler, Wirtschaftsprüfer
- 824-21
- 03.05.2021
- Persönliche Arbeitsorganisation für Kanzleileitung und Mitarbeiter
- Marcus Römer, Kanzlei- und Unternehmensberater
Stefan Dressler, Wirtschaftsprüfer
- 844-21
- 12.05.2021
- Die Einführung des OSS-Verfahrens für den Fernverkauf
- Andreas Fietz, Steuerberater
- 826-21
- 17.05.2021
- Steuerberatungsvertrag zur Gestaltung der Zusammenarbeit mit den Mandanten
- Günter Hässel WP/StB/RB (RAK)
Werner Brunn RA/StB
Richard Schweiger, Steuerberater
- 842-21
- 28.04.2021
- Der DATEV-Bilanzbericht in 15 Minuten
- Thomas Heinz, Geschäftsfeld Wirtschaftsprüfung
- 837-21
- 18.05.2021
- Kauf, Verkauf und Nachfolgeplanung bei Steuerberater-Kanzleien
- Dr. Andreas Nagel, Steuerberater