Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Umsatzsteuerliche Konsequenzen des Brexits
Informationen
- Seminarnummer:
- 775-21
- Referent:
- Robert Hammerl, LL.M., Steuerberater
- Veranstaltungsort/
Anschrift: - Online-Seminar
- Beginn:
- 15.01.2021
- Ende:
- 15.01.2021
- Dauer:
- 10:00 - 11:00
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 775-21_UmsatzsteuerBrexit.pdf
- Kategorie:
- Steuerberater, Online-Seminare
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 107,1 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 142,8 €
Beschreibung
Großbritannien ist zum 31. Januar 2020 formal aus der Europäischen Union ausgeschieden. Aufgrund des im Austrittsabkommen vorgesehenen Übergangszeitraums geltend die Regelungen der EU im Bereich der Umsatzsteuer gleichwohl bis zum 31.12.2020 in Großbritannien fort. Ab dem 01.01.2021 gilt Großbritannien auch umsatzsteuerlich als Drittland. Dies hat Konsequenzen für diverse Geschäfte deutscher Unternehmer mit Firmen aus Großbritannien. Die Finanzverwaltung hat sich im Dezember mit einem BMF-Schreiben zusätzlich geäußert. Das Online-Seminar stellt die Folgen aus dem Brexit dar und gibt Handlungsempfehlungen.
Unsere Empfehlungen
- Nr.
- Datum
- Titel
- Referent
- 705-21
- 12.04.2021
- Umsatzsteuer 2020/2021 - Praxiswissen
- Michael Weidmann, Dipl.-Finanzwirt (FH)
- 746-21
- 25.01.2021
- Digitale Buchhaltung und Unternehmen Online im Kanzleibetrieb und bei Mandanten
- Armin Hampel, Steuerberater
Stefan Dressler, Wirtschaftsprüfer
- 749-21
- 15.02.2021
- Automatisierung und Digitalisierung im Postmanagement
- Dieter Pfab, Steuerberater
Armin Hampel, Steuerberater
- 753-21
- 29.01.2021
- Steuerliche Hinweise zum Jahresanfang 2021
- Dr. Martin Strahl, Steuerberater