Seminardetailansicht
Seminardetailansicht

Datev: Generative KI sicher verwenden – rechtlicher Handlungsrahmen für Steuerberater

Informationen

Seminarnummer:
DA001-25
Referent:
Michael Rohrlich
Rechtsanwalt, TÜV Süd zertifizierter Datenschutzbeauftragter (DSB-TÜV), geprüfter Datenschutzauditor (Haufe), Data Protection Risk Manager (FOM), HR Data Protection Manager (Beck)
Veranstaltungsort/
Anschrift:
Online-Seminar Online
Beginn:
13.03.2025
Ende:
13.03.2025
Dauer:
09:00 - 12:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Kategorie:
Online-Seminare, Steuerberater
Der Preis kann sich aufgrund einer gesetzlichen Änderung im Umsatzsteuerrecht noch verändern.

Beschreibung

Der Einsatz von KI-Tools – wie z. B. ChatGPT – bietet Ihrer Steuerberatungskanzlei die Möglichkeit, ihre Effizienz zu steigern und sich in fachlichen Fragen unterstützen zu lassen. Doch wie sieht es aus rechtlicher Sicht aus? Dieses Seminar gibt Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen, die beim Einsatz von KI im Kanzleikontext auftreten können - einschließlich der relevanten Vorgaben aus dem AI Act (KI-Verordnung).

Einführung und Überblick

  • Was ist eigentlich KI?
  • Wie funktionieren ChatGPT & Co.?
  • Was kann KI heute schon alles?

Urheberrecht und Data Mining

  • Wem gehören die durch KI erzeugten Werke?
  • Darf ich fremde Werke per KI bearbeiten lassen?
  • Darf eine KI einfach so mit meinen eigenen Werken trainiert werden?

Datenschutz

  • Darf ich personenbezogene Daten durch eine KI verarbeiten lassen?
  • Welche datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen müssen beim Einsatz von KI erfüllt werden?

Allgemeines Persönlichkeitsrecht

  • Darf ich Fotos anderer Menschen mittels KI verändern?
  • Wie es ist, wenn die KI „zufällig“ das Bild einer Person generiert, die einem echten Menschen gleicht?
  • Habe ich ein Recht an meiner eigenen Stimme?

Der AI Act

  • Welche Risikoklassen gibt es und in welcher befinde ich mich?
  • Welche Pflichten ergeben sich aus dem AI Act für mich?
  • Wer muss den AI Act beachten?

Hier geht es zur Buchung des DATEV-Online-Seminars.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Anmeldung einen Datev-Zugang benötigen.

Kooperations-Seminar mit Datev

Zum Seitenanfang