Die verpflichtende E-Rechnung ab 01.01.2025
Informationen
- Seminarnummer:
- 811-25
- Referent:
- Elmar Mohl, Referent für Umsatzsteuer, GoBD
elektr. Rechnungen & digitale Betriebsprüfung - Veranstaltungsort/
Anschrift: - Online-Seminar Online
- Beginn:
- 30.04.2025
- Ende:
- 30.04.2025
- Dauer:
- 09:00 - 12:00 Uhr
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 811-25_Die_verpflichtende_E-Rechnung_2025.pdf
- Kategorie:
- Steuerberater, Online-Seminare
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 190,40 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 309,40 €
Informationen zur Mitgliedschaft beim LSWB finden Sie hier
Beschreibung
Einführung der verpflichtende E-Rechnung im Bereich B2B – EU-Standard
- EU- Bestrebungen zu einem einheitlichen Standard
- Zeitplan der VIDA-Initiative
Einführung der verpflichtenden E-Rechnung im Bereich B2B in Deutschland ab dem 01.01.2025
- Ermächtigungsantrag Deutschlands nach Art. 395 MwStSystRL
- Die neue E-Rechnung laut Wachstumschancengesetz - gesetzliche Neuerungen ab 01.01.2025
- BMF-Schreiben vom 15.10.2024
- Wesentliche Kernaussagen zu den neuen gesetzlichen Regelungen ab 01.01.2025 und folgende Jahre
Praktische Tipps zur Umsetzung der neuen Regelungen
- Checkliste zur Umstellung auf die E-Rechnung
- Beispiele für xml-viewer zum Darstellen einer E-Rechnung
- Beispiele für kostenpflichtige und kostenlose Programme zum Erzeugen einer E-Rechnung
Modul 6 - Elektronische Rechnungen in der Praxis 2025
Unsere Empfehlungen
- Nr.
- Datum
- Titel
- Referent
- 763-25
- 28.04.2025
- Umsatzsteuer 2024/2025
- Michael Weidmann, Dipl.-Fw. (FH)