Startseite
Startseite

LSWB-Steuer-Quickie: Elektrofahrzeuge

Informationen

Seminarnummer:
770-22
Referent:
Dipl.-Finanzwirt Christoph Kleine-Rosenstein, RD,
Dozent an der Hochschule für Finanzen, NW
Veranstaltungsort/
Anschrift:
Online-Seminar
Beginn:
18.01.2022
Ende:
18.01.2022
Dauer:
09:30 - 10:15 Uhr
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Seminarinhalt:
770-22_Elektrofahrzeug.pdf
Kategorie:
Kanzleimitarbeiter, Online-Seminare
Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied):
89,25 €
Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder):
130,90 €

Beschreibung

Die Attraktivität von Fahrzeugen mit Elektro­ oder Hybridelektroantrieb gegenüber Fahrzeugen mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren wird u. a. durch steuerliche Förderungen erhöht, so z.B. Vorteile bei der Besteuerung der Privatnutzung, Steuerbegünstigungen bei der Privatnutzung oder Überlassung von Ladevorrichtungen, Halbierung der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von Leasingraten für Elektrofahrzeuge und Sonderabschreibung für Elektrolieferfahrzeuge. Die Finanzverwaltung hat erst jüngst hierzu im BMF-Schreiben vom (5.11.2021) ausführlich Stellung genommen.

Ziel des Online-Seminars ist es, den aktuellen Rechtsstand darzustellen und auf die derzeitige Interpretation der Finanzverwaltung einzugehen. Dabei wird sowohl die Blickrichtung des nutzenden Unternehmers als auch die des Arbeitnehmers eingenommen, der diese vom Arbeitgeber gestellten Fahrzeuge auch privat nutzen darf. Hinweise zur umsatzsteuerlichen Behandlung möglicher unentgeltlicher Wertabgaben beim nutznenden Unternehmer als auch Anmerkungen zum durch die Fahrzeuggestellung an die Arbeitnehmer verursachten Leistungsaustausch runden das Seminar ab.

Seite teilen:
Seitenanfang