Seminardetailansicht
Seminardetailansicht

Umsatzsteuerkarusselle erkennen und Haftung/Strafrecht vermeiden

Informationen

Seminarnummer:
737-25
Referent:
Dr. Jens Bosbach, Rechtsanwalt, FAfStrR, FAfStR
Lea Wimmer, Rechtsanwältin, FAfStR
Veranstaltungsort/
Anschrift:
Online-Seminar Online
Beginn:
28.04.2025
Ende:
28.04.2025
Dauer:
09:00 - 13:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Seminarinhalt:
737-25_Umsatzsteuerkarusselle_erkennen.pdf
Kategorie:
Online-Seminare, Steuerberater
Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied):
261,80 €
Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder):
380,80 €
Der Preis kann sich aufgrund einer gesetzlichen Änderung im Umsatzsteuerrecht noch verändern.

Beschreibung

Umsatzsteuerbetrugsmodelle sind allgegenwärtig und regelmäßig mit hohen Steuerschäden verbunden. Der Staat versucht das Problem in den Griff zu bekommen. Der Gesetzgeber hat mit § 25f UStG eine steuerliche Sanktionsvorschrift erlassen. Im Hinblick auf die sich regelmäßig international abspielenden Sachverhalte wurde im Jahr 2021 die europäische Staatsanwaltschaft implementiert.

Die Verfahren, die durch den europäischen Staatsanwalt geführt werden, nehmen zu und es ist für die Praxis unerlässlich, die spezifischen Besonderheiten, die die Tätigkeit der europäischen Staatsanwaltschaft (European Public Prosecutor) mit sich bringt, zu kennen. Aktuelle Risiken in steuerlicher wie strafrechtlicher Hinsicht werden in diesem Seminar praxisnah beleuchtet.

Für den Steuerberater ist das Wissen essenziell, um den Mandanten im Hinblick auf potentielle Risiken ausreichend beraten und steuerlich kompetent begleiten zu können. Vor allem aber sollte er wissen, wie er USt-Betrugsmodelle erkennt und eine eigene Haftung/Verantwortung vermeidet.

 Themenschwerpunkte:

  • Funktionsweiser Umsatzsteuerbetrug (Betrugskette, Karussell)
  • Versagung des Vorsteuerabzugsrechts nach § 25f UStG
  • Leitfaden für die Konkretisierung des Sorgfaltsmaßstabs
  • Agieren der Strafverfolgungsbehörden mit Schwerpunkt auf der Tätigkeit der neu eingeführten Behörde „Europäische Staatsanwaltschaft“
  • Spannungsfeld Steuerrecht – Steuerstrafrecht
  • Verteidigungsstrategien & Steuerliche Rechtsbehelfe

Dieses Online-Seminar wird nicht aufgezeichnet!

Zum Seitenanfang