Seminardetailansicht
Seminardetailansicht

Der Anhang der kleinen Kapitalgesellschaft

Informationen

Seminarnummer:
466-25
Referent:
Doris Wolff, Steuerberaterin, WP
Veranstaltungsort/
Anschrift:
Online-Seminar Online
Beginn:
29.04.2025
Ende:
29.04.2025
Dauer:
12:30 - 16:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Seminarinhalt:
466-25_Anhang_der_kleinen_Kapitalgesellschaft.pdf
Kategorie:
Online-Seminare, Steuerberater
Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied):
261,80 €
Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder):
380,80 €
Der Preis kann sich aufgrund einer gesetzlichen Änderung im Umsatzsteuerrecht noch verändern.

Beschreibung

Praxisnah & direkt umsetzbar – Das Seminar für sichere Anhangsangaben

Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt die wesentlichen Anhangsangaben kleiner Kapitalgesellschaften (GmbH) mit Fokus auf Relevanz, Haftungsrisiken und Effizienz. Ergänzt wird der Inhalt durch Musterformulierungen und Checklisten für den gesamten Prozess – von der Aufstellung bis zur Offenlegung.

In 7 Schritten zur sicheren Erstellung & Offenlegung

  • Strukturiertes Skript als Nachschlagewerk
    • Kein zusätzliches Nachschlagen in HGB oder GmbHG notwendig
    • Praxisgerechter Aufbau entlang Bilanz und GuV
  • Relevanz klar differenziert: Wichtige vs. weniger wichtige Anhangsangaben
    • Haftungsrelevante Angaben im Fokus (z. B. negatives Eigenkapital)
  • Musterformulierungen für eine effiziente Umsetzung
    • Direkte Übernahme in den individuellen Kanzleistandard möglich
  • Checklisten für eine lückenlose Bearbeitung
    • Praktisch für Mitarbeiter (Erstellung) und Geschäftsführer (Prüfung)
    • Durchgängige Begleitung von Aufstellung bis Offenlegung
  • Umfassender Musteranhang zur direkten Anwendung
    • Vollständig ausgearbeitete Formulierungsbeispiele
  • Klare Struktur von Aufstellung bis Offenlegung
    • Kürzungsmöglichkeiten für kleine & Kleinstkapitalgesellschaften
  • Praxistipps für den Kanzleialltag
    • Besondere Sachverhalte (Gesellschafterdarlehen, Kontokorrentlinie)
    • Fristen & Rechenbeispiele
    • Relevanz von Anhangsangaben im Ratingprozess

Das Seminar richtet sich an Praktiker, die den Anhang sicher, effizient und gesetzeskonform erstellen und offenlegen möchten.

Unsere Empfehlungen

  • Nr.
  • Datum
  • Titel
  • Referent
Zum Seitenanfang