Seminardetailansicht
Seminardetailansicht

Aktuelles zur Land- und Forstwirtschaft

Informationen

Seminarnummer:
333-25
Referent:
Stefan Muser, StB, LBD Landw. Buchführungsdienst GmbH
Veranstaltungsort/
Anschrift:
Stadthalle Straubing, Am Hagen 75 94315 Straubing
Beginn:
20.03.2025
Ende:
20.03.2025
Dauer:
09:00 - 16:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Seminarinhalt:
330-25_Aktuelles_ zur_LanduForst2025.pdf
Kategorie:
Steuerberater, Präsenzseminar
Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied):
416,50 €
Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder):
535,50 €
Der Preis kann sich aufgrund einer gesetzlichen Änderung im Umsatzsteuerrecht noch verändern.

Beschreibung

  • Aktuelle Gesetzgebung
  • Gewinnerzielungsabsicht bei Einbringung eines luf Einzelunternehmens in eine Personengesellschaft
  • Liebhaberei beim Betrieb einer Alpaka-Farm
  • Gesellschafter einer luf Gesellschaft als (Mit-) Betriebsinhaber i. S. d. §  51a BewG
  • Vorliegen eines luf Betriebs bei Bezug von Fördermitteln der EU
  • BA-Abzug bei § 3 Nr. 72 EStG
  • Zur Mitunternehmerstellung einer GbR und Abfärbung gewerblicher Beteiligungseinkünfte
  • Kein gewerblicher Grundstückshandel bei Veräußerung von 13 Objekten nach Ablauf der 5-Jahresfrist
  • Umgekehrte Betriebsaufspaltung und erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG
  • Grundsätze und aktuelle Entwicklungen zum Wohnhaus
  • Begriff der funktional wesentlichen Betriebsgrundlage i. S. d. § 6 Abs. 3 EStG bei luf Betrieben
  • Erbrecht und gesellschaftsrechtliche Nachfolgeklauseln 
  • Übertragung verpachteter GewB unter Vorbehaltsnießbrauch
  • Aufklärungspflicht über eine einmal im Leben gewährte Steuerermäßigung
  • Erneute Inanspruchnahme Freibetrag § 16 Abs. 4 EStG bei fehlender Erkennbarkeit einer antragslosen Erstanwendung
  • Rückgängigmachung eines IAB für eine PV-Anlagen nach § 3 Nr. 72 EStG
  • Kein Investitionsabzugsbetrag zugunsten des Erwerbers eines Anteils an einer Personengesellschaft
  • Nachträgliche Betriebsausgaben des Betriebsübergebers nach unentgeltlicher Betriebsübertragung
  • Begünstigungstransfer bei der ErbSt 
  • Parkhaus als erbschaftsteuerrechtlich nicht begünstigtes Verwaltungsvermögen

Unsere Empfehlungen

  • Nr.
  • Datum
  • Titel
  • Referent
  • 691-25
  • 12.02.2025
  • Update Vereine und Verbände
  • Dr. Jörg Alvermann, Rechtsanwalt, FAfStR, Fachanwalt für Sportrecht
    Dr. Dr. Norbert Mückl, Rechtsanwalt, Steuerberater, FAfStR
Zum Seitenanfang