Seminardetailansicht
Seminardetailansicht

Umsatzsteuer 2024/2025

Informationen

Seminarnummer:
111-25
Referent:
Michael Weidmann, Dipl.-Fw. (FH)
Veranstaltungsort/
Anschrift:
Arvena Kongresshotel, Ed.-Bayerlein-Str. 5a 95445 Bayreuth
Karte anzeigen / verstecken
Beginn:
21.03.2025
Ende:
21.03.2025
Dauer:
08:30 - 12:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Seminarinhalt:
113-25_Umsatzsteuer2024_2025.pdf
Kategorie:
Präsenzseminar, Kanzleimitarbeiter
Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied):
220,15 €
Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder):
321,30 €
Der Preis kann sich aufgrund einer gesetzlichen Änderung im Umsatzsteuerrecht noch verändern.

Beschreibung

Das Seminar fasst alle wichtigen Umsatzsteuerthemen des Jahres 2024 zusammen und stellt alle Änderungen mit ihren Auswirkungen auf das Jahr 2025 vor. Sie erhalten einen Überblick über umsatzsteuerlich relevante Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung sowie über sämtliche im Laufe des letzten Jahres und zum Jahreswechsel 2024/2025 in Kraft tretende Gesetzesänderungen. Das Seminar beinhaltet eine ausführliche Seminarunterlage.

Die Veranstaltung richtet sich an Steuerberater sowie Mitarbeiter, die sich bei Erstellung der Umsatzsteuererklärung 2024 bzw. im laufenden Voranmeldungsverfahren 2024 in der komplexen Umsatzsteuermaterie zurechtfinden, sowie an alle, die sich bei der Umsatzsteuer auf dem Laufenden halten wollen. Das Seminar eignet sich zudem auch ideal zur Vorbereitung auf die mündliche Steuerberater- oder Steuerfachwirtprüfung.

Neben zahlreichen tagesaktuellen Themen sind v.a. folgende Bereiche von Bedeutung.

Gesetzgebung

  • Wachstumschancengesetz
    • Pflicht zur E-Rechnung ab 01.01.2025 (WtCG, BMF)
  • Viertes Bürokratieentlastungsgesetz
    • Rechnungsaufbewahrung
    • Betragsgrenzen im UStVA-Verfahren
  • Jahressteuergesetz 2024, u.a.
    • Reform der Kleinunternehmerregelung, EU-Kleinunternehmer
    • Anpassung der Steuerbefreiung für Bildungsleistungen an EU-Recht
    • Vorsteuerabzug bei Ist-Besteuerung
    • Verschobene Vorhaben: § 2b UStG, Steuerbefreiung für Sport
  • Postrechtsmodernisierungsgesetz

Rechtsprechung, u. a.

Besteuerung von Leistungen innerhalb eines Organkreises (EuGH) / Überlassung von Kfz-Plätzen zum Stromtanken (EuGH) / Steuerbefreiung für virtuelles und terrestrisches Glückspiel (EuGH) / Stromlieferungen bei der Vermietung von Grundstücken (BFH) / Ausgleichszahlungen an Urheber – Reichweitenrechtsprechung (BFH) / Aufteilungsgebot bei der kurzfristigen Beherbergung – WLAN, Frühstück, Parken (BFH) / Anwendung der Differenzbesteuerung (BFH)

Neueste Verwaltungsanweisungen, v. a.

Vorzeitige Beendigung eines Telekommunikationsvertrags mit einer Mindestbindungsfrist (BMF) / Umsätze aus Online-Veranstaltungsdienstleistungen und weiteren Online-Dienstleistungsangeboten (BMF) / Aufteilung BVO-Grundstück beim Grundstücksverkauf (BMF) / Ausweis einer falschen Steuer in Rechnungen – eingeschränkte Steuerschuld (BMF) / Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen (BMF)

Viele weitere tagesaktuelle Themen

Unsere Empfehlungen

  • Nr.
  • Datum
  • Titel
  • Referent
Zum Seitenanfang