Praktiker 3 - Umsatzsteuer im Beratungsalltag
Informationen
- Seminarnummer:
- 868-23
- Referent:
- Dipl. Finw. Robert Hammerl StB, Dipl.Wirtschaftsjurist
- Veranstaltungsort/
Anschrift: - Online-Seminar
- Beginn:
- 21.11.2023
- Ende:
- 21.11.2023
- Dauer:
- 08:30 - 12:00 Uhr
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 555-23_Praktiker3.pdf
- Kategorie:
- Online-Seminare, Steuerberater, Seminarreihen
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 226,10 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 345,10 €
Beschreibung
Das Seminar wird die aktuell wichtigen Themen in der Umsatzsteuer vorstellen und dabei auf zahlreiche Praxisprobleme eingehen. Anhand vieler Beispiele werden den Teilnehmern Lösungs- und Beratungsansätze vermittelt. Ziel ist es, den Teilnehmern einen breiten Überblick der Risiken zu vermitteln und diese Risiken in der täglichen Praxis zu minimieren.
Digitalisierung in der Umsatzsteuer
- Geplante Einführung der verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung
- VAT in the Digital Age: Geplante Änderungen der MwStSystRL
PV-Anlagen und E-Mobilität
- § 12 Abs. 3 UStG
- Entnahmemöglichkeit von PV-Altanlagen und E-Fahrzeuge
- Vorsteuerabzug aus Dachsanierungskosten
- Ladeinfrastruktur
- Steuerliche Erfassung von PV-Anlagen
Neueste Verwaltungsanweisungen
- Grundstücksübertragungen zwischen Angehörigen
- Reihengeschäfte
Aktuelle Rechtsprechung
- Aufteilungsgebot und Einheitlichkeit der Leistung (Hotel, Vermietung)
- Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen
- Umsatzsteuerrechtliche Organschaft
- Rechnung und Vorsteuerabzug
Unsere Empfehlungen
- Nr.
- Datum
- Titel
- Referent
- 410-23
- 12.12.2023
- Lohnsteuer 2024
- Karin Körper, Regierungsrätin
Andreas Weidner, Dipl. Finanzwirt (FH)
- 635-23
- 12.12.2023
- Lohnsteuer 2024
- Raphael Schuster, Dipl. Finanzwirt (FH), München
- 419-23
- 19.12.2023
- Das Wachstumschancengesetz und das Zukunftsfinanzierungsgesetz - Teil II: Update
- Lukas Hendricks, Dipl.-Finanzwirt, Steuerberater
- 884-24
- 11.01.2024
- Praktiker 4 - Einkommensteuer zum Jahresbeginn
- Nico Schley, Rechtsanwalt FAfStR StB
- 869-24
- 23.01.2024
- Praktiker 4 - Einkommensteuer zum Jahresbeginn
- Nico Schley, Rechtsanwalt FAfStR StB
- 048-24
- 26.01.2024
- Einkommensteuer 2023
- Petra Ausfelder Dipl.-Finw.
Johannes Zolk Stb.
- 860-24
- 01.02.2024
- Lohnsteuer 2024
- Konrad Wolf, Dipl. Finanzwirt (FH)
Andreas Weidner, Dipl. Finanzwirt (FH)
- 891-24
- 15.02.2024
- Sozialversicherung 2024
- Roland Heiler
- 885-24
- 19.02.2024
- Praktiker 5 - Zweifelsfragen zum Umwandlungsteuerrecht
- Dipl.-Finw. Lars Mayer, Steuerberater
- 870-24
- 27.02.2024
- Praktiker 5 - Zweifelsfragen zum Umwandlungsteuerrecht
- Dipl.-Finw. Lars Mayer, Steuerberater
- 091-24
- 01.03.2024
- Jahresabschluss 2023
- Torsten Querbach Dipl.-BW (FH)
- 886-24
- 11.03.2024
- Praktiker 6 - Aktuelle Entwicklungen im Körperschaftsteuerrecht
- Thomas Stimpel, Dipl.-Finanzwirt
- 747-24
- 15.03.2024
- Einkommensteuer 2023
- Michael Seifert Dipl.-Finw.
Thomas Wiegmann Dipl. Finw.
- 871-24
- 19.03.2024
- Praktiker 6 - Aktuelle Entwicklungen im Körperschaftsteuerrecht
- Thomas Stimpel, Dipl.-Finanzwirt
- 120-24
- 22.03.2024
- Umsatzsteuer 2023/2024
- Michael Weidmann, Dipl.-Fw. (FH), Nürnberg
- 887-24
- 15.04.2024
- Praktiker 7 - Bilanzsteuerrecht für den Praktiker
- Dipl.-Finw. Oliver Funk
- 872-24
- 23.04.2024
- Praktiker 7 - Bilanzsteuerrecht für den Praktiker
- Dipl.-Finw. Oliver Funk
- 888-24
- 07.05.2024
- Praktiker 8 - Verfahrensrechtliche Schwerpunkte
- Rüdiger Wick, RiBFH
Dr. Bert Füssenich, RiBFH
- 873-24
- 14.05.2024
- Praktiker 8 - Verfahrensrechtliche Schwerpunkte
- Rüdiger Wick, RiBFH
Dr. Bert Füssenich, RiBFH
- 889-24
- 17.06.2024
- Praktiker 9 - Praxisfragen zur Umsatzsteuer
- Hans-Georg Janzen, Dipl.-Finw., Steuerberater
- 874-24
- 25.06.2024
- Praktiker 9 - Praxisfragen zur Umsatzsteuer
- Hans-Georg Janzen, Dipl.-Finw., Steuerberater
- 890-24
- 15.07.2024
- Praktiker 10 -Einkommensteuerliche Problemfelder in der Praxis
- Dr. Alexander Zapf, RiFG
- 875-24
- 23.07.2024
- Praktiker 10 -Einkommensteuerliche Problemfelder in der Praxis
- Dr. Alexander Zapf, RiFG