Der Anhang der kleinen Kapitalgesellschaft
Informationen
- Seminarnummer:
- 818-23
- Referent:
- Doris Wolff, Steuerberaterin, WP
- Veranstaltungsort/
Anschrift: - Online-Seminar
- Beginn:
- 13.10.2023
- Ende:
- 13.10.2023
- Dauer:
- 09:00 - 13:00 Uhr
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 818-23_AnhangKapitalgesellschaft.pdf
- Kategorie:
- Steuerberater, Online-Seminare
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 226,10 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 345,10 €
Beschreibung
Das Seminar ist ein Pratikerseminar und durchleuchtet die wesentlichen Anhangsangaben kleiner Kapitalgesellschaften (Rechtsform GmbH) auf Ihre Bedeutung und Wichtigkeit. Dies wird ergänzt durch Musterformulierungen und Checklisten von Aufstellung bis zur Offenlegung.
In 7 Schritten zum sichereren Umfang mit Anhangsangaben:
- Das Skript als Nachschlagewerk
- Kein zusätzliches „Nachlesen“ in HGB-, GmbHGesetzen
- Aufbau in der Struktur der Bilanz/GuV
- Einteilung der Anhangsangaben in „wichtige“ und „unwichtige“ Anhangsangaben
- Sensibilisierung von haftungsrelevanten Anhangsangaben (z.B. negatives Eigenkapital)
- Pro Anhangsangaben sind Musterformulierungen zur leichteren Handhabung
- Bei vorhandenem Sein, Übernahme von Musterformulierungen in individuellen Kanzleistandard
- Checklisten zum Abhaken
- Geeignet für Chefs (Kontrolle) und Mitarbeiter (Erstellung Anhang)
- Von Aufstellung bis zur Offenlegung
- Umfangreicher Musteranhang
- Ausformulierte Mustersätze
- Roter Faden von Aufstellung bis Offenlegung des Anhangs
- Kürzungsmöglichkeiten (Kleine und KleinstKapGes)
- Tipps und Tricks
- Besonderheiten (Gesellschafterdarlehen, Kontokorrentlinie)
- Fristen (Rechenbeispiele)
- Anhangsangaben im Ratingprozess
Unsere Empfehlungen
- Nr.
- Datum
- Titel
- Referent
- 747-24
- 15.03.2024
- Einkommensteuer 2023
- Michael Seifert Dipl.-Finw.
Thomas Wiegmann Dipl. Finw.