Gesetzliche Vorgaben an jede E-Rechnung
Informationen
- Seminarnummer:
- 806-25
- Referent:
- Elmar Mohl, Referent für Umsatzsteuer, GoBD
elektr. Rechnungen & digitale Betriebsprüfung - Veranstaltungsort/
Anschrift: - Online-Seminar Online
- Beginn:
- 26.03.2025
- Ende:
- 26.03.2025
- Dauer:
- 09:00 - 11:00 Uhr
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 806-25_Gesetzliche-Vorgaben-an-die_E-Rechnung.pdf
- Kategorie:
- Online-Seminare, Steuerberater
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 190,40 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 309,40 €
Beschreibung
Grundvoraussetzungen an eine anzuerkennende E-Rechnung
- Pflichtangaben in der Rechnung / die Rechnungsprüfung
- Verpflichtung zur Rechnungsausstellung im Steuerrecht
- Rückwirkung der Rechnungsberichtigung
Anforderungen an die E-Rechnung aus den GoBD
- Unveränderbarkeit (§ 146 Absatz 4 AO, § 239 Absatz 3 HGB)
Zeitpunkt der Erzeugung der Unveränderbarkeit / Möglichkeiten zur Erzeugung der Unveränderbarkeit / Verstöße gegen die Unveränderbarkeit - Beispiel aus der Praxis / Praxistipps zum GoBD konformen Arbeiten mit Office-Formaten
- Aufbewahrung (Rz. 113- 124 GoBD)
Speichertechnologien für die (revisionssichere) unveränderbare, elektronische Archivierung
- WORM - Medien
- Aktuelle Technologien
Modul 1 - Elektronische Rechnungen in der Praxis 2025
Unsere Empfehlungen
- Nr.
- Datum
- Titel
- Referent
- 763-25
- 28.04.2025
- Umsatzsteuer 2024/2025
- Michael Weidmann, Dipl.-Fw. (FH)
- 811-25
- 30.04.2025
- Die verpflichtende E-Rechnung ab 01.01.2025
- Elmar Mohl, Referent für Umsatzsteuer, GoBD
elektr. Rechnungen & digitale Betriebsprüfung
- 300-25
- 09.05.2025
- Wochenendseminar Bad Griesbach - Aktuelle Entwicklungen in der Gestaltungspraxis
- Dr. Eckhard Wälzholz, Notar, Füssen
- 301-25
- 17.10.2025
- Wochenendseminar am Tegernsee
- Prof. Dr. Hans Ott, StB, vBP
Dr. Dirk Koch, RA, StB, FAfStR