Paukenschlag im Statusfeststellungsverfahren
Informationen
- Seminarnummer:
- 791-22
- Referent:
- Klaus Peter Reidt, Rentenberater, Sachverständiger für Sozialversicherungs- & Beitragsrecht
- Veranstaltungsort/
Anschrift: - Online-Seminar
- Beginn:
- 28.01.2022
- Ende:
- 28.01.2022
- Dauer:
- 09:00 - 12:30 Uhr
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 791-22_Statusfestellungsverfahren.pdf
- Kategorie:
- Steuerberater, Online-Seminare
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 226,10 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 321,30 €
Kurs ausgebucht
Beschreibung
Still und heimlich wurde der § 7a SGB IV reformiert. Endlich eine Reform, welche den Namen durchaus verdienen kann. Das Statusfeststellungsverfahren (§ 7a SGB IV) wurde verfahrens-rechtlich grundlegend reformiert. Die Änderungen gelten zunächst zeitlich befristet vom 01.04.2022 30.06.2027.
Welche Möglichkeiten bietet das neue Statusfeststellungsverfahren für den Compliance-bereich?
Es bietet grundlegende und vielseitige Complianceansätze zur Absicherung der Geschäfts-führung und Auftraggeber für beabsichtigte Auftragsverhältnisse. Insoweit wurden sinnvolle Werkzeuge für mehr Rechtssicherheit geschaffen. Das neue Verfahren hat es definitiv verfah-rensrechtlich in sich. Wer die neuen Abläufe unterschätzt, kann durchaus Überraschungen erleben. Denn die Clearingstelle wird nach Feststellung des Status keine Feststellung für die Versicherungszweige treffen. Nach der Entscheidung ist vor der Entscheidung. Frohlocken
können Unternehmer mit kurzfristigen Personaleinsatz.
Richtig angepackt, kommt es selten zu einer Beitragserhebung. Doch Vorsicht, die Tücke steckt im Detail.
Zusatztermin am Donnerstag, 24.02.2022!