Seminardetailansicht
Seminardetailansicht

Gefahrenpotential "Digitale Schnittstelle und Zuschätzung" aufgrund der neuen GoBD

Informationen

Seminarnummer:
775-25
Referent:
Mirko Kampschulte, Dipl.- Finanzwirt
Veranstaltungsort/
Anschrift:
Online-Seminar Online
Beginn:
13.03.2025
Ende:
13.03.2025
Dauer:
09:00 - 10:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Seminarinhalt:
775-25_GefahrenpotentialDigitaleSchnittstelle_u_Zuschaetzung_.pdf
Kategorie:
Online-Seminare, Steuerberater
Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied):
166,60 €
Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder):
309,40 €
Der Preis kann sich aufgrund einer gesetzlichen Änderung im Umsatzsteuerrecht noch verändern.

Beschreibung

Die Änderung des § 158 AO führt im Falle der Nichtvorlage der digitalen Daten über die vorgegebene Schnittstelle der Finanzverwaltung zur Schätzungsbefugnis. Die geänderten GoBD (März 2024) rücken die digitale Schnittstelle der Kassensysteme in den Fokus der Betriebsprüfung. In der Praxis ist festzustellen, dass es immer wieder gravierende Fehler bzgl. der Umsetzung der GoBD und der digitalen Daten vorgelagerter (Kassen-)Systeme vorkommen.

In diesem Seminar werden Ihnen die Inhalte und Folgen des aktuell geänderten GoBD-Erlasses und wertvolle Praxiserfahrungen und -hinweise zur Erfüllung der Vorgaben der GoBD im Allgemeinen vermittelt. Schwerpunkt ist hier insbesondere die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung gemäß § 158 AO.

Ebenfalls werden zum Abschluss Auswirkungen der TSE-Pflicht bei Taxiunternehmen dargestellt.

  • GoBD Änderungen März 2024
  • Verschärfung des § 158 AO
  • Beginn der Mitteilungsverpflichtung ab 01.01.2025, Übergangsregelung
  • Praxiserfahrungen GoBD (seit dem geänderten Erlass 2019)
  • Ergänzende Informationen zur Art der Datenträgerüberlassung: Unterstützte Dateiformate
  • TSE Pflicht für Taxameter ab 2024

Unsere Empfehlungen

  • Nr.
  • Datum
  • Titel
  • Referent
Zum Seitenanfang