Anwendung des Vergleichswertverfahrens zur Ableitung eines Grundbesitzwerts
Informationen
- Seminarnummer:
- 707-22
- Referent:
- Dipl.-Kfm. Klaus H. Deist, StB, WP
- Veranstaltungsort/
Anschrift: - Online-Seminar
- Beginn:
- 23.06.2022
- Ende:
- 23.06.2022
- Dauer:
- 14:00 - 15:30 Uhr
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 707-22_Vergleichswert.pdf
- Kategorie:
- Online-Seminare, Steuerberater
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 142,80 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 178,50 €
Beschreibung
Hinsichtlich der Praxistauglichkeit des Vergleichswertverfahrens zeigen die mittlerweile vorliegenden Grundstücksmarktberichte, dass das Verfahren überwiegend im „großstädtischen“ Bereich Anwendung findet.
Hier liegen amtlich erfasste Kaufpreise in ausreichender Zahl vor und die Gutachterausschüsse können für geeignete Bezugseinheiten Vergleichsfaktoren ermitteln. Dagegen liegen in ländlichen und kleinstädtischen Gegenden häufig weder Vergleichspreise noch –faktoren vor, so dass das Verfahren hier vergleichsweise selten angewendet wird.
Unsere Empfehlungen
- Nr.
- Datum
- Titel
- Referent
- 849-22
- 28.06.2022
- Umsetzung von Statusbescheiden der DRV-Bund nach § 7a SGB IV
- Sven Löffler, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
- 429-22
- 30.06.2022
- Neue Nachforderungswelle: Mitarbeitende Mehrheitsgesellschafter
- Klaus Peter Reidt, Rentenberater, Sachverständiger für Sozialversicherungs- & Beitragsrecht
- 896-22
- 06.07.2022
- Nettolohnoptimierung - Mehr Netto vom Brutto
- Dipl.-Finw. Michael Seifert, Steuerberater
- 892-22
- 21.07.2022
- TaxUpdate - Gesetzesänderungen zur Jahresmitte
- Dipl.-Finw. Michael Seifert, Steuerberater
- 897-22
- 26.07.2022
- Rund ums Haus
- Dipl.-Finw. Michael Seifert, Steuerberater