Seminardetailansicht
Seminardetailansicht

Teure Personalfehler vermeiden

Informationen

Seminarnummer:
673-25
Referent:
Zach Davis, Geschäftsführer, Autor, Kanzlei-Experte
Veranstaltungsort/
Anschrift:
Online-Seminar Online
Beginn:
09.04.2025
Ende:
09.04.2025
Dauer:
14:00 - 15:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Seminarinhalt:
673-25_Teure_Personalfehler_vermeiden.pdf
Kategorie:
Online-Seminare, Steuerberater
Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied):
166,60 €
Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder):
285,60 €
Der Preis kann sich aufgrund einer gesetzlichen Änderung im Umsatzsteuerrecht noch verändern.

Beschreibung

Arbeitszeitverkürzung, Fehlbesetzungen, Gehaltsgespräche, Mitarbeiterzufriedenheit, Fluktuationsgründe, Headhunter

Die veränderte Lage auf dem Fachkräftemarkt bringt neue Herausforderungen mit sich, die weit über das Thema Rekrutierung hinausgehen (welches in dieser Veranstaltung nur am Rande behandelt wird).

In den letzten Jahren sind zahlreiche Themen aufgekommen, die oft zu Unsicherheiten und kostspieligen Fehlern führen. Häufig erleben wir schwierige Vertragsverhandlungen und zunehmende Spannungen zwischen Mitarbeitergruppen (zum Beispiel Neue vs. Erfahrene oder Homeoffice-Mitarbeiter vs. Büroangestellte).

Dazu kommt eine steigende Gereiztheit in manchen Teams. Auch in Bezug auf die 4-Tage-Woche und andere Modelle der Arbeitszeitverkürzung werden – aus Angst, als Arbeitgeber an Attraktivität zu verlieren – oft vorschnelle und unüberlegte Entscheidungen getroffen, weil Erfahrungswerte fehlen.

In dieser Veranstaltung beleuchten wir die häufigsten kostspieligen Personalfehler und zeigen, wie man diese vermeiden kann.

Nutzen:

  • Umgang mit „starken“ (Gehalts-)Forderungen von Mitarbeitern und Bewerbern
  • 4-Tage-Woche & Co.: Sinnvoll? Unverzichtbar? Wenn ja, wie? Alternativen…
  • Ungewollte Grüppchenbildung vermeiden bzw. auslösen
  • Headhunter: Problematiken und Empfehlungen (falls man sich hierfür entscheidet)
  • Fehlbesetzungen vermeiden, gerade auch im Sekretariat
  • Mitarbeiterentwicklung, die beiden Freude macht
  • Veränderungen: Vom Widerstand zum proaktiven Mitmachen

Unsere Empfehlungen

  • Nr.
  • Datum
  • Titel
  • Referent
Zum Seitenanfang