Startseite
Startseite

Lohn optimal gestalten 🎦

Informationen

Seminarnummer:
628-23
Referent:
Markus Stier, Dozent, Berater, Coach
Veranstaltungsort/
Anschrift:
Online-Seminar
Maximalanzahl Teilnehmer:
80
Beginn:
14.04.2023
Ende:
14.04.2023
Dauer:
09:00 - 11:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
Seminarinhalt:
628-23_LohnOptimalGestalten_KooperationBremen.pdf
Kategorie:
Kanzleimitarbeiter, Online-Seminare
Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied):
130,90 €
Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder):
249,90 €

Kurs ausgebucht

Beschreibung

Die Möglichkeiten der Optimierung von Arbeitslohn – das mehr Netto vom Brutto!
Mehr netto – weniger Kosten! In der Tat gibt es einige Möglichkeiten abgabenoptimierter Vergütungsbestandteile, die für Arbeitgeber und Arbeitnehmer von großem Vorteil sind. Doch bei der Umsetzung müssen Sie die Auswirkungen in der Sozialversicherung, Lohnsteuer und aus arbeitsrechtlicher Sicht unter die Lupe nehmen, da Sie im Falle einer Betriebsprüfung in die Haftung gehen. Klassische Bestandteile lassen sich beispielsweise nicht problemlos umwandeln.

Durch praktische Beispiele werden die zahlreichen Regelungen praxisnah verdeutlicht. Sie gewinnen so Sicherheit zum Nutzen von Unternehmen und Mitarbeiter.

Einführung und Überblick

  • Lohnoptimierung aus Sicht der Arbeitnehmer und Arbeitgeber
  • Sachbezüge allgemein

Die häufigsten Optimierungsbausteine im Überblick

  • Rabattfreibetrag
  • Bagatellgrenze
  • Kindergartenzuschüsse
  • Fahrräder
  • Fahrtkostenzuschüsse
  • Jobtickets
  • Erholungsbeihilfen
  • Gesundheitsförderung
  • Handy- und Computernutzung
  • Betriebsveranstaltungen
  • Fort- und Weiterbildungskosten
  • Gutscheine und Geldkarten

Referent(en): Markus Stier

In Kooperation mit StbV Bremen

Unsere Empfehlungen

  • Nr.
  • Datum
  • Titel
  • Referent
Seite teilen:
Seitenanfang