Grundzüge der Personengesellschaft - Grundlagen
Informationen
- Seminarnummer:
- 590-24
- Referent:
- Thomas Wiegmann Dipl.-Finw.
- Veranstaltungsort/
Anschrift: - Online-Seminar Online
- Beginn:
- 17.09.2024
- Ende:
- 17.09.2024
- Dauer:
- 09:00 - 12:30 Uhr
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 590-24_Grundzuege_der_Personengesellschaft_GK.pdf
- Kategorie:
- Online-Seminare, Steuerberater
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 238,00 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 357,00 €
Beschreibung
Personengesellschaften besitzen im deutschen Handels- und Steuerrecht eine Sonder-stellung. Dies liegt vor allem daran, dass Mitunternehmerschaften als steuerlich trans-parent angesehen werden. Hieraus resultiert eine Vielzahl von Besonderheiten gerade in der Erfassung von Beziehungen zwischen Gesellschaftern und Gesellschaft. Da Personengesellschaften zudem die häufigste Gesellschaftsform darstellen, ist es von elementarer Bedeutung, die Grundzüge der handels- und steuerrechtlichen Darstellung von Personengesellschaften zu kennen.
Unser Seminar macht Sie nicht nur mit den wichtigsten Schwerpunkten der Gestaltungs-praxis bei Personengesellschaften vertraut. Dank kleinerer Fallbeispiele wird Ihnen auch die Umsetzung in der Praxis erleichtert. Finden Sie einen Einstieg in das Thema und verschaffen Sie sich den nötigen Überblick!.
Die Personengesellschaft im Zivilrecht (mit MoPeG)
Die steuerliche Mitunternehmerschaft
Betriebsvermögen der Mitunternehmerschaft
Allgemeines
Steuerliche Gewinnermittlung
Besonderheiten der GmbH&CoKG als Grundzüge
Betriebsvermögen der GmbH&CoKG
Kommanditisten und die Kontenmodelle (Vierkontensysthem)Gewinnermittlung und Verteilung
Bilanzierungsprobleme
Sachgründung durch Einbringung von einzelnen Wirtschaftsgütern oder eines Einzelunternehmens
Unsere Empfehlungen
- Nr.
- Datum
- Titel
- Referent
- 869-25
- 21.01.2025
- Praktiker 4 - Neuheiten in der Einkommensteuer zum Jahreswechsel
- Dr. Ute Geisenberger, RiBFH
- 870-25
- 18.02.2025
- Praktiker 5 - Aktuelle Herausforderungen in der Erbschaftsteuerpraxis
- Dipl.-Finw. Ingo Krause
- 871-25
- 18.03.2025
- Praktiker 6 - Aktuelle körperschaftsteuerrechtliche Fragestellungen
- Dipl.-Finw. Thomas Stimpel
- 872-25
- 08.04.2025
- Praktiker 7 - Bilanzen in der Beratungspraxis
- Dipl.-Finw. Oliver Funk, StB
- 873-25
- 12.05.2025
- Praktiker 8 - Update zum Verfahrensrecht
- Dipl.-Finw. Tim Göbel, StB
- 874-25
- 03.06.2025
- Praktiker 9 - Umsatzsteuerliche Besonderheiten 2025
- Dipl.-Finw. Dr. Markus Müller, StB
- 875-25
- 22.07.2025
- Praktiker 10 - Aktuelle steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten in der Beratungspraxis
- Dipl.-Finw. Lars Mayer, StB