Das "Neue" Umwandlungssteuerrecht 2025
Informationen
- Seminarnummer:
- 521-25
- Referent:
- Dirk Krohn, Dipl.-Finw. (FH), StOAR, BP
Matthias Greulich, Dipl.-Finw., StB - Veranstaltungsort/
Anschrift: - Online-Seminar Online
- Beginn:
- 28.02.2025
- Ende:
- 28.02.2025
- Dauer:
- 09:00 - 13:00 Uhr
- Seminartermin:
- Seminartermin(e) für Kalender exportieren (.ics)
- Seminarinhalt:
- 521-25_neue_Umwandlungssteuerrecht.pdf
- Kategorie:
- Online-Seminare, Steuerberater, Fachberater
- Preis inkl. USt.
(LSWB Mitglied): - 285,60 €
- Preis inkl. USt.
(Nicht-Mitglieder): - 404,60 €
Kurs ausgebucht
Beschreibung
Zum Umwandlungssteuerrecht hat es seit Inkrafttreten des UmwStG 2006 schon diverse Urteile des BFH zur Anwendung der steuerlichen Vorschriften gegeben. Diese Urteile haben nicht immer die Auffassung des Gesetzgebers und die der Finanzverwaltung bestätigt.
Die FinVerw hat den neuen UmwSt-Erlasses 2025 am 2.1.2025 veröffentlicht. In dieser Neufassung sind einige Urteile des BFH, Änderungen durch diverse Gesetzgebungsverfahren ab 2015 und teilweise neue Rechtsauffassungen der Verwaltung eingeflossen. Zusätzlich hat der Gesetzgeber diverse Änderungen des UmwStG im JStG 2024 (Verkündigung am 5.12.2024) vorgesehen, die ebenfalls weitreichende Folgen haben. Dabei sind diverse Regelungen schon für die Vergangenheit anwendbar.
Wegen der besonderen steuerrechtlichen Auswirkungen des UmwSt-Rechts u.a. für die Unternehmensnachfolge, ist die Kenntnis und die Auslegung der neuen Regelungen für die Beratungspraxis von höchster Bedeutung. Der Erlass enthält viele, von den bisherigen Aussagen abweichende Regelungen, ohne deren Kenntnis die rechtssichere Beratung von Umwandlungen nicht möglich erscheint.
Das Seminar stellt alle wesentlichen Änderungen des UmwSt-Erlasses und die geplanten Gesetzesänderungen durch das JStG 2024 kompakt dar, wobei Ausgangspunkt immer die praxisnahen Auswirkungen auf die gängigen mittelständischen Umstrukturierungen sind. Dabei wird der jeweilige Handlungsbedarf der Finanzverwaltung, ggf. auch anhand von Beispielen, dargestellt und aufgezeigt, ob die beabsichtigen Folgen dadurch erreicht wurden.
Das Seminar eignet sich besonders für Teilnehmer, die vorhandene Kenntnisse vertiefen wollen.
Anerkannte Lehrgangszeit Fachberater
Unternehmensnachfolge (DStV e.V.): 3,75 Stunden
Unsere Empfehlungen
- Nr.
- Datum
- Titel
- Referent
- 137-25
- 19.03.2025
- Optimierte Vermögensnachfolge mit Familien-Pool-Gesellschaften
- Dr. Eckhard Wälzholz, Notar
- 726-25
- 20.03.2025
- Aktuelles Steuerrecht 1 / 2025
- Prof. Dr. Bert Kaminski, Lehrstuhl BWL Helmut Schmidt Universität
Michael Seifert, Dipl.-Finw., StB
- 725-25
- -
- Aktuelles Steuerrecht 2025
- Prof. Dr. Bert Kaminski, Lehrstuhl BWL Helmut Schmidt Universität
Michael Seifert, Dipl.-Finw., StB
- 855-25
- -
- Aktuelle Abschlussprüfung 2025
- Prof. Dr. Markus Jordan, Dipl.-Kfm., Steuerberater, WP
- 856-25
- 24.03.2025
- Aktuelle Abschlussprüfung 1 / 2025
- Prof. Dr. Markus Jordan, Dipl.-Kfm., Steuerberater, WP
- 757-25
- 26.03.2025
- Jahresabschluss 2024
- Thomas Wiegmann, Dipl.-Finw.
- 739-25
- 27.03.2025
- Aktuelles zur Land- und Forstwirtschaft
- Stefan Muser, StB, LBD Landw. Buchführungsdienst GmbH
- 761-25
- 28.03.2025
- Umsatzsteuer 2024/2025
- Thomas Behring, Dipl.-Fw. (FH)
- 807-25
- 02.04.2025
- Digitalisierung von Papierdokumenten - Ersetzendes Scannen
- Elmar Mohl, Referent für Umsatzsteuer, GoBD
elektr. Rechnungen & digitale Betriebsprüfung
- 877-25
- 03.04.2025
- Einkommensteuer XXL 2024 mit Hinweisen zur USt/GewSt
- Michael Seifert, Dipl.-Finw., Steuerberater
- 771-25
- 15.04.2025
- Steuer-Quickie: Überlassung von Elektrofahrrädern und ihre Besteuerung beim Arbeitnehmer
- Bernhard Hillmoth, Diplom Finanzwirt
- 492-25
- 24.04.2025
- Steuer-Snack 2 - Aktuelles zum Bilanzsteuerrecht
- Torsten Querbach, Dipl.-Bw. (FH), Steuerberater
- 493-25
- 06.05.2025
- Steuer-Snack 3 - Aktuelles zum Einkommensteuerrecht
- Thomas Wiegmann, Dipl.-Finw.
- 821-25
- 09.05.2025
- Aktuelles Umsatzsteuerrecht I
- Robert Hammerl, LL.M., Dipl.-Fw. (FH), StB, München
- 820-25
- -
- Aktuelles Umsatzsteuerrecht I - III
- Robert Hammerl, LL.M., Dipl.-Fw. (FH), StB, München
- 727-25
- 05.06.2025
- Aktuelles Steuerrecht 2 / 2025
- Prof. Dr. Bert Kaminski, Lehrstuhl BWL Helmut Schmidt Universität
Michael Seifert, Dipl.-Finw., StB
- 494-25
- 25.06.2025
- Steuer-Snack 4 - Aktuelles zum Umsatzsteuerrecht
- Andreas Fietz, Dipl.-Wirtschaftsjurist (Univ.), StB
- 140-25
- 01.07.2025
- Erbschaftsteuerrechtlich optimale Gestaltung
- Dr. Eckhard Wälzholz, Notar
- 141-25
- 02.07.2025
- Erbschaftsteuerrechtlich optimale Gestaltung
- Dr. Eckhard Wälzholz, Notar
- 495-25
- 03.07.2025
- Steuer-Snack 5 - Aktuelles zum Bilanzsteuerrecht
- Torsten Querbach, Dipl.-Bw. (FH), Steuerberater
- 857-25
- 28.07.2025
- Aktuelle Abschlussprüfung 2 / 2025
- Prof. Dr. Markus Jordan, Dipl.-Kfm., Steuerberater, WP
- 496-25
- 09.09.2025
- Steuer-Snack 6 - Aktuelles zum Einkommensteuerrecht
- Thomas Wiegmann, Dipl.-Finw.
- 497-25
- 15.09.2025
- Steuer-Snack 7 - Aktuelles zum Umsatzsteuerrecht
- Andreas Fietz, Dipl.-Wirtschaftsjurist (Univ.), StB
- 728-25
- 22.09.2025
- Aktuelles Steuerrecht 3 / 2025
- Prof. Dr. Bert Kaminski, Lehrstuhl BWL Helmut Schmidt Universität
Michael Seifert, Dipl.-Finw., StB
- 822-25
- 26.09.2025
- Aktuelles Umsatzsteuerrecht II
- Robert Hammerl, LL.M., Dipl.-Fw. (FH), StB, München
- 498-25
- 23.10.2025
- Steuer-Snack 8 - Aktuelles zum Bilanzsteuerrecht
- Torsten Querbach, Dipl.-Bw. (FH), Steuerberater
- 499-25
- 04.11.2025
- Steuer-Snack 9 - Aktuelles zum Einkommensteuerrecht
- Thomas Wiegmann, Dipl.-Finw.
- 729-25
- 13.11.2025
- Aktuelles Steuerrecht 4 / 2025
- Prof. Dr. Bert Kaminski, Lehrstuhl BWL Helmut Schmidt Universität
Michael Seifert, Dipl.-Finw., StB
- 858-25
- 17.11.2025
- Aktuelle Abschlussprüfung 3 / 2025
- Prof. Dr. Markus Jordan, Dipl.-Kfm., Steuerberater, WP
- 823-25
- 28.11.2025
- Aktuelles Umsatzsteuerrecht III
- Robert Hammerl, LL.M., Dipl.-Fw. (FH), StB, München